Sport
Fussball

Super League: Winterthur gewinnt gegen YB

Sombre soir
YB stolpert in WinterthurBild: fxp-fr-sda-rtp

Winterthur muss zittern, bringt aber den Sieg gegen YB über die Ziellinie

Der Lauf der Young Boys wird nach drei Siegen in Serie gestoppt. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Winterthur verlieren die Berner 0:1.
15.02.2025, 22:33
Mehr «Sport»

In der 82. Minute wurde er eingewechselt, zwei Minuten später erzielte er den Siegtreffer: Matteo Di Giusto avancierte mit seinem Distanzschuss ins Glück zum Mann des Spiels. Wie schon im ersten Saisonspiel gegen St. Gallen sicherte der 24-Jährige den Winterthurern den Sieg. Es war der vierte Saisonsieg, der vierte auf der heimischen Schützenwiese und der vierte mit einem 1:0.

Und der Erfolg war verdient. Das Heimteam tat insgesamt mehr für das Spiel und hatte auch die besseren Chancen. Vor allem in der ersten Halbzeit tauchten die heimischen Stürmer immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf, liessen aber im entscheidenden Moment die Kaltschnäuzigkeit vermissen. YB-Goalie Marvin Keller, der letzte Saison noch bei den Winterthurern zwischen den Pfosten stand, liess sich nicht bezwingen.

In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften dem Siegtreffer nahe: Christian Gomis' Schuss aus spitzem Winkel in der 53. Minute landete ebenso an der Torumrandung wie Lewin Blums Abschluss von der Strafraumgrenze in der 80. Minute.

Und gerade als sich beide Teams mit dem zweiten 0:0 innerhalb eines Monats abgefunden zu haben schienen, kam Di Giusto und erzielte sein sechstes Saisontor. Es war der erste Sieg der Winterthurer seit Anfang November und der erste unter Trainer Uli Forte, der das Spiel wegen einer Sperre im Winterthurer Fanblock verfolgte.

Antoine Baroan (FCW), links, kaempft um den Ball mit Loris Benito (YB) im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen Winterthur, FCW, und BSC Young Boys, YB, im Stadion Schuetzenwies ...
Spektakuläre Kulisse in Winterthur.Bild: keystone

Winterthur - Young Boys 1:0 (0:0)
SR Schnyder.
Tor: 84. Di Giusto 1:0.
Winterthur: Kapino; Arnold, Lüthi, Mühl; Sidler, Zuffi, Durrer (76. Cueni), Frei (76. Stillhart), Ulrich; Gomis (82. Di Giusto), Baroan (82. Bajrami).
Young Boys: Keller; Athekame (46. Blum), Camara, Benito, Hadjam (76. Abdu Conté); Raveloson (66. Chaiwa), Ugrinic; Virginius (66. Colley), Monteiro; Bedia, Fassnacht (56. Lakomy).
Verwarnungen: 34. Athekame, 39. Camara, 90. Bajrami. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter90
15.02.2025 22:22registriert Januar 2023
Vor der furchteinflössenden Kulisse von 7000 Fans inklusive forte gegen den tabellen letzten verlieren. Und ich dachte schon bei den beiden letzten Spielen yb hätte sich gefangen...... einfach lächerlich.
255
Melden
Zum Kommentar
avatar
Brummbär
15.02.2025 22:26registriert August 2020
YB marschiert jetzt durch. Oh nein, doch nicht 🤣🤣 Danke Winti 🥰
277
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hey! Ho! Let's Go
15.02.2025 22:24registriert Februar 2022
Was für eine erbärmliche Leistung gegen das abgeschlagene Schlusslicht. Hühnerhaufen par excellence…
267
Melden
Zum Kommentar
13
    Fiala mit Doppelpack der Matchwinner – Ovechkin noch fünf Tore hinter Gretzkys Rekord
    Kevin Fiala führt die Los Angeles Kings in der NHL mit zwei Toren zum Sieg, Nino Niederreiter ringt mit den Winnipeg Jets Washington nieder und Alexander Ovechkin rückt Wayne Gretzky näher.

    Kevin Fiala (Los Angeles): 2 Tore, 7 Schüsse, TOI 18:15 Min.

    Zur Story