Dortmund nach Kantersieg über Köln weiter Leader – «Geissböcke» weiter Schlusslicht
Das musst du gesehen haben
Borussia Dortmund – 1. FC Köln 5:0
In der 4. Runde verdoppelt der BVB seine bisherige Torausbeute. Mit einer makellosen Bilanz von 10:0 Toren und 10 Punkten (drei Siege, ein Unentschieden) steht Gelb-Schwarz nach wie vor auf Rang 1. Gegner Köln steht nach wie vor punktelos auf dem letzten Platz, mit bereits miserablen 1:12 Toren.
TSG Hoffenheim – Hertha BSC 1:1
Erstmals in der Geschichte wird eine Bundesliga-Partie am Sonntag um 13.30 Uhr angepfiffen. Und es dauert nur sechs Minuten, bis das erste Tor fällt.
Die Statistiker halten fest:
⏰⚽🎉 SANDROS HISTORISCHES TOR!
— TSG 1899 Hoffenheim (@achtzehn99) 17. September 2017
13.36 Uhr: Das (von der Uhrzeit) früheste Tor der @Bundesliga_DE-Geschichte! 😯😀🙌#TSGBSC 💙 1-0 | ⏱ HALBZEIT pic.twitter.com/vfSNttmabH
Bayer Leverkusen – SC Freiburg 4:0
Die Telegramme
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 5:0 (2:0)
81'000 Zuschauer. - Tore: 2. Philipp 1:0. 45. Sokratis 2:0. 59. Aubameyang 3:0. 61. Aubameyang 4:0. 69. Philipp 5:0. - Bemerkung: Dortmund mit Bürki. (sda)
Hoffenheim - Hertha Berlin 1:1 (1:0)
26'000 Zuschauer. - Tore: 6. Wagner 1:0. 55. Esswein 1:1. - Bemerkungen: Hoffenheim bis 82. mit Zuber, Hertha Berlin mit Lustenberger und ab 78. mit Stocker.
Bayer Leverkusen - Freiburg 4:0 (3:0)
26'232 Zuschauer. - Tore: 21. Volland 1:0. 30. Aranguiz 2:0. 34. Volland 3:0. 86. Brandt 4:0. - Bemerkung: Leverkusen mit Mehmedi (ab 71.), Freiburg ohne Sierro (nicht im Aufgebot). (sda)
