Sport
Fussball

Bundesliga: Hoffenheim lässt gegen Hertha Punkte liegen

Bundesliga, 4. Runde
Hoffenheim – Hertha BSC 1:1
Bayer Leverkusen – Freiburg 4:0
Borussia Dortmund – Köln 5:0

Dortmund nach Kantersieg über Köln weiter Leader – «Geissböcke» weiter Schlusslicht

17.09.2017, 19:5117.09.2017, 19:54

Das musst du gesehen haben

Borussia Dortmund – 1. FC Köln 5:0

In der 4. Runde verdoppelt der BVB seine bisherige Torausbeute. Mit einer makellosen Bilanz von 10:0 Toren und 10 Punkten (drei Siege, ein Unentschieden) steht Gelb-Schwarz nach wie vor auf Rang 1. Gegner Köln steht nach wie vor punktelos auf dem letzten Platz, mit bereits miserablen 1:12 Toren.

1:0 Dortmund: Schon in der 2. Minute trifft Maximilian Philipp.Video: streamable
2:0 Dortmund: Ein umstrittener Treffer von Sokratis Papastathopoulos, den der Schiedsrichter erst nach Konsultation des Video-Refs gibt.Video: streamable
3:0 Dortmund: Pierre-Emerick Aubameyang verwandelt einen Handspenalty …Video: streamable
4:0 Dortmund: … und der Gabuner doppelt nur eine Minute später nach.Video: streamable
5:0 Dortmund: Auch Philipp macht sich zum Doppeltorschützen.Video: streamable

TSG Hoffenheim – Hertha BSC 1:1

Erstmals in der Geschichte wird eine Bundesliga-Partie am Sonntag um 13.30 Uhr angepfiffen. Und es dauert nur sechs Minuten, bis das erste Tor fällt. 

1:0 Hoffenheim: Sandro Wagner lässt die Kraichgauer jubeln.Video: streamable
1:1 Hertha: Alexander Esswein mit dem Ausgleich für die Berliner.Video: streamable

Bayer Leverkusen – SC Freiburg 4:0

1:0 Leverkusen: Herrlich bringt Kevin Volland den Platzklub in Führung.Video: streamable
2:0 Leverkusen: Fast noch schöner ist Charles Aranguiz' Treffer.Video: streamable
3:0 Leverkusen: Noch einmal Volland und das Spiel ist schon nach 34 Minuten entschieden.Video: streamable
4:0 Leverkusen: Julian Brandt macht den Deckel drauf.Video: streamable

Die Telegramme

Borussia Dortmund - 1. FC Köln 5:0 (2:0)
81'000 Zuschauer. - Tore: 2. Philipp 1:0. 45. Sokratis 2:0. 59. Aubameyang 3:0. 61. Aubameyang 4:0. 69. Philipp 5:0. - Bemerkung: Dortmund mit Bürki. (sda)

Hoffenheim - Hertha Berlin 1:1 (1:0)
26'000 Zuschauer. - Tore: 6. Wagner 1:0. 55. Esswein 1:1. - Bemerkungen: Hoffenheim bis 82. mit Zuber, Hertha Berlin mit Lustenberger und ab 78. mit Stocker.

Bayer Leverkusen - Freiburg 4:0 (3:0)
26'232 Zuschauer. - Tore: 21. Volland 1:0. 30. Aranguiz 2:0. 34. Volland 3:0. 86. Brandt 4:0. - Bemerkung: Leverkusen mit Mehmedi (ab 71.), Freiburg ohne Sierro (nicht im Aufgebot). (sda)

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die 50 Besten in «FIFA 18»

1 / 52
Das sind die 50 besten Spieler in «FIFA 18»
Rang 50: Radja Nainggolan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wawrinka begeistert das Publikum erneut: Verliert aber gegen die Weltnummer 11
Mit Stan Wawrinka scheidet an den Swiss Indoors in Basel der letzte Schweizer aus. Der 40-jährige Waadtländer unterliegt im Achtelfinal der Weltnummer 11 Casper Ruud 4:6, 6:7 (5:7).
Stan Wawrinka (ATP 158) kämpfte gegen den Norweger Casper Ruud und führte in beiden Sätzen mit einem Break. Am Ende war der Turniersieger von letzter Woche in Stockholm etwas konstanter. Dass der Schweizer im zweiten Durchgang bei einer 3:2-Führung eine medizinische Auszeit nehmen und sich im unteren Rückenbereich behandeln lassen musste, half natürlich auch nicht.
Zur Story