Sport
Fussball

«Prinz Poldi» tritt ab: Lukas Podolskis beste Sprüche

Germany's Lukas Podolski poses with the World Cup trophy during celebrations to mark the team's 2014 Brazil World Cup victory in Berlin July 15, 2014. Germany's victorious soccer team l ...
Weltmeister bleibt man ein Leben lang: Podolski 2014 mit dem WM-Pokal.Bild: POOL/REUTERS

Der stürmende Spassmacher tritt ab – die besten Sprüche von «Prinz Poldi»

Der Klassiker zwischen Deutschland und England ist die würdige Bühne für den Abschied eines grossen Fussballers. Lukas Podolski bestreitet sein 130. und letztes Länderspiel. Der stürmende Spassmacher hat uns jahrelang bestens unterhalten.
22.03.2017, 14:0622.03.2017, 14:21

31 Jahre ist eigentlich kein Alter für einen Fussballer. Doch Lukas Podolski spielt heute Abend (20.45 Uhr, ARD) zum letzten Mal im DFB-Trikot. Nach 129 Einsätzen, in denen er 48 Tore erzielte. Es wird ein grosser Abschied: Gegner ist Deutschlands ewiger Rivale England, die Bühne ist das wunderbare Stadion in Dortmund und «Prinz Poldi» wird seine Elf als Kapitän aufs Feld führen.

Nur zwei Spieler haben in der Geschichte des deutschen Fussballs noch mehr Länderspiele bestritten: Lothar Matthäus (150) und Miroslav Klose (137). «Er ist einer der Grössten, die Deutschland je hervorgebracht hat», lobte Bundestrainer Jogi Löw den abtretenden Podolski. Und er sagte: «Sportlich und menschlich war Lukas einmalig.»

Bei allen fussballerischen Fähigkeiten war es immer auch das Wesen des Linksfusses ausserhalb des Rasens, das ihn zu einer populären Figur machte und zu einem unverzichtbaren Spieler für die DFB-Auswahl. Als Deutschland 2014 Weltmeister wurde, kam Podolski nur zu zwei Teileinsätzen in der Vorrunde. Trotzdem wurde er weitherum als wichtiger Teil der Mannschaft geschätzt. Die Rolle des fast immer gut gelaunten Publikumslieblings gehörte ihm ohnehin schon lange.

Podolskis beste Sprüche

1 / 20
Danke für die Unterhaltung, Prinz Poldi! Lukas Podolskis beste Sprüche
Podolski zu Reportern: «Ich gebe euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.»
quelle: x01095 / wolfgang rattay
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Seit er 2015 zu Galatasaray Istanbul wechselte, ist Podolski etwas aus der allgemeinen Wahrnehmung verschwunden. Im Sommer zieht es den Kölner noch weiter weg: Poldi wechselt nach Japan zu Vissel Kobe. Wer so ein Charmebolzen ist wie er, wird keine Probleme haben, auch die neuen Fans trotz Sprachbarriere um den Finger zu wickeln.

Die besten Poldi-Videos

Nach dem ersten Bundesliga-Tor gibt der junge Kölner sein erstes TV-Interview: «Is natürlich scheisse, ne?»Video: YouTube/g4nj3r
Podolskis Start in die Karriere: Das Schmankerl ist, wie er sich als Jungstar noch oft mit Freunden im Internetcafé trifft.Video: YouTube/ZwWdF
Poldi und Schweini im gemeinsamen Interview nach dem Gewinn des WM-Titels 2014: «Nehmt Köln auseinander!»Video: YouTube/tradingdusche
Einige der schönsten der insgesamt 48 Länderspieltore Podolskis.Video: YouTube/MLMKD93
Bääm! Mit einem einzigen Satz und einem Grinsen erledigt Podolski an der EM 2016 das «Eier-Gate» um Jogi Löw.Video: YouTube/SPOX
Podolski schmeisst einen Reporter in den Pool.Video: YouTube/SPOX
Spassvögel unter sich: Poldi crasht ein TV-Interview mit Thomas Müller.Video: YouTube/Sportschau
Gegen Ecuador trifft Podolski 2013 schon nach neun Sekunden – das schnellste Tor der deutschen Länderspiel-Geschichte.Video: YouTube/Siroka1973
Schweini und Poldi schmeissen Arne Friedrich ins Meer.Video: YouTube/Lustig999
Comedian Oli Pocher imitiert Podolski und andere deutsche Fussballgrössen.Video: YouTube/Caoimhín Peterson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gasosio
22.03.2017 15:27registriert Oktober 2015
Das ist wirklich Schade, dass so ein richtiger Fussballer mit Charakter abtritt. Mach's gut Poldi!
00
Melden
Zum Kommentar
1
Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
Die Eishockey-WM ist im kommenden Jahr der grösste in der Schweiz stattfindende Sport-Event. Christian Hofstetter (58) ,Generalsekretär der nächstjährigen WM, spricht anlässlich des Sport.Forum.Schweiz in Luzern über Fanzonen und verrät, auf welchen NHL-Final er zumindest in dieser Saison nicht hofft.
Christian Hofstetter, Sie verantworten im nächsten Jahr mit der Eishockey-WM den grössten Sportanlass in der Schweiz. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Christian Hofstetter: Der Countdown läuft. Als wir angefangen haben, blieben bis zum WM-Beginn über 800 Tage, jetzt (am Montag – Red.) sind es noch 193 Tage bis zum Eröffnungstag am 15. Mai. Wir sind auf Kurs und an dem Punkt, an dem wir sein wollen, auch wenn das eine oder andere Teilprojekt noch komplexe Diskussionen erfordert.
Zur Story