Sport
Fussball

WM-Cheforganisator Mutko tritt nach russischer Doping-Affäre zurück

WM-Cheforganisator Mutko tritt nach russischer Doping-Affäre zurück

27.12.2017, 13:2827.12.2017, 13:28
Mehr «Sport»
epa06405615 Russian deputy Prime Minister Vitaly Mutko attends a news conference after an Executive Committee meeting of the Russian Football Federation (RFS) in Moscow, Russia, 25 December 2017. Mutk ...
Vitaly Mutko zieht sich zurück.Bild: EPA/EPA

Der russische Vizeministerpräsident Witali Mutko tritt als Cheforganisator der WM 2018 in Russland zurück. Der bisherige Generaldirektor Alexander Sorokin solle an die Spitze des Organisationskomitees aufrücken. Dies teilte Mutko in Moskau mit, wie die staatliche Agentur R-Sport meldete.

«Ich konzentriere mich auf meine Arbeit in der Regierung», sagte Mutko. Wegen des russischen Doping-Skandals steht Mutko in der Kritik. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat ihn lebenslang für Olympia gesperrt. Am Montag hatte Mutko bereits die Leitung des russischen Fussballverbands vorübergehend niedergelegt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
3 Schweizerinnen unter den besten U22-Spielerinnen +++ Auch Reuteler und Wälti geehrt
Zur Story