Sport
Fussball

Nach St.Gallen – GC muss auch Lugano – Basel verschoben werden

Nach St.Gallen – GC muss auch Lugano – Basel verschoben werden

05.03.2016, 11:2305.03.2016, 16:13

Zwei Partien der 23. Super-League-Runde fallen dem Wetter zum Opfer: St. Gallen - GC und Lugano - Basel finden nicht statt. Dieser Tweet des FC Basel hat sich damit erledigt: 

Wie die Swiss Football League SFL mitteilt, erscheint es aufgrund der aktuellen Wettersituation im Tessin, insbesondere in Lugano, und gestützt auf die am Samstag durchgeführte Platzinspektion so gut wie ausgeschlossen, dass das Spielfeld in Lugano bis zum vorgesehenen Spielbeginn regulär bespielbar gemacht werden könnte.

Die für Samstag, 20.00 Uhr, vorgesehen gewesene Super-League-Partie zwischen St. Gallen und den Grasshoppers ist wegen des zu erwartenden Schneefalls bis zum Abend abgesagt worden. Die Partie der 23. Runde wird bereits am Montag, 20.00 Uhr, nachgeholt.

Bereits gestern Freitag wurde eine Absage seitens der St.Galler angetönt. Grund dafür sei neben dem Schnee auch der verletzte Platzwart, wurde gemunkelt. (sda/twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Test wird zum Finalspiel: Sundhage möchte bleiben und erhöht den Druck auf den Verband
Je länger der Verband wartet, desto deutlicher äussert sich Sundhage zu ihrem Wunsch, Schweizer Nationaltrainerin zu bleiben. Deshalb wird die Partie in Schottland zu einem Finalspiel hochstilisiert.
Pia Sundhage ist guten Mutes vor ihrem vielleicht letzten Länderspiel als Schweizer Nationaltrainerin. Noch immer ist unklar, wie ihre Zukunft in der Nationalmannschaft aussieht – Ende Jahr läuft der Vertrag aus. Doch je länger der Verband mit einem Entscheid wartet, desto klarer werden ihre Aussagen. Sagte sie zu Beginn noch, dass sie sich einen Verbleib vorstellen könnte, formuliert sie es inzwischen deutlich offensiver: «Ich würde es lieben zu bleiben.»
Zur Story