Magnus Carlsen ist ein Genie. Schon mit 13 Jahren war er Schach-Grossmeister. Mit 20 Jahren war er bereits die Nummer 1 der Welt und seit Juli 2011 hat er die Spitzenposition nicht mehr abgegeben. Seine Elo-Zahl von 2882 ist die höchste in der Geschichte des Schachsports.
Carlsen spielt in seiner Freizeit selbst gerne Fussball und verfolgt offenbar speziell die englische Premier League und macht beim Online-Manager «Fantasy Premier League» mit. Mit einem begrenzten Budget kann dort ein Team aus Spielern zusammengestellt werden. Punkte holen die Spieler unter anderem für Tore, Assists und gute Defensivleistungen.
Über 7 Millionen Manager haben ein Team aufgestellt. Und wer ist bis jetzt der beste? Genau, Magnus Carlsen.
Hinter dem Schach-Genie hat sich mit Nick Tanner übrigens ein weiterer bekannter Name etabliert. Der heute 54-Jährige machte zwischen 1988 und 1994 unter anderem 40 Spiele für den FC Liverpool.
Carlsen selbst hat nach dem Vorstoss an die Fantasy-Spitze sofort reagiert und seine Twitter-Biografie angepasst.
Bio needed an update pic.twitter.com/Wc7z0FUVuj
— Magnus Carlsen (@MagnusCarlsen) December 14, 2019
Und wie lautet das Erfolgsrezept des Norwegers? «Meine Strategie ist nicht so bahnbrechend. Ein Teil ist Statistik, ein Teil ist Bauchgefühl und Optimismus.» Dafür habe er bereits ein Patent angemeldet.
This qoute may have been included in the @guardian story, but since a lot of people are asking about my #FPL strategy, mine is the not so groundbreaking one of part stats and part gut feeling. Part @Opta-mist and part optimist. Patent pending
— Magnus Carlsen (@MagnusCarlsen) December 9, 2019
(zap)
Das schnabeltier
und ich bin schon glücklich, wenn ich nach dem Tanken die Zapfsäulennummer nicht vergesse bis zur Kasse..
Bildung & Aufklärung
Und noch so jung.
Und dann hat er auch noch Zeit um selbst Fussball etc. zu spielen, kann man sich nicht mal einreden, er trainiere täglich non-stop Schach :(
JaHO
Dazu noch mit einigem Grips ;)