Sport
Fussball

Schach-Genie Magnus Carlsen kennt Premier League besser als 7 Mio. Gegner

epa07592995 The Norwegian chess player Magnus Carlsen participates at the Energy Denmark Champions Battle 2019 in the Circus Building, Copenhagen, Denmark, 22 May 2019. EPA/Claus Bech DENMARK OUT
Was soll er denn machen, wenn er einfach der beste ist?Bild: EPA/RITZAU SCANPIX

Schachweltmeister Magnus Carlsen kennt die Premier League besser als 7 Millionen Gegner

16.12.2019, 14:1916.12.2019, 14:32
Mehr «Sport»

Magnus Carlsen ist ein Genie. Schon mit 13 Jahren war er Schach-Grossmeister. Mit 20 Jahren war er bereits die Nummer 1 der Welt und seit Juli 2011 hat er die Spitzenposition nicht mehr abgegeben. Seine Elo-Zahl von 2882 ist die höchste in der Geschichte des Schachsports.

Carlsen spielt in seiner Freizeit selbst gerne Fussball und verfolgt offenbar speziell die englische Premier League und macht beim Online-Manager «Fantasy Premier League» mit. Mit einem begrenzten Budget kann dort ein Team aus Spielern zusammengestellt werden. Punkte holen die Spieler unter anderem für Tore, Assists und gute Defensivleistungen.

Über 7 Millionen Manager haben ein Team aufgestellt. Und wer ist bis jetzt der beste? Genau, Magnus Carlsen.

Das aktuelle Team von Magnus Carlsen und die Punkte, die «seine» Spieler in dieser Runde holten.
Das aktuelle Team von Magnus Carlsen und die Punkte, die «seine» Spieler in dieser Runde holten.

Hinter dem Schach-Genie hat sich mit Nick Tanner übrigens ein weiterer bekannter Name etabliert. Der heute 54-Jährige machte zwischen 1988 und 1994 unter anderem 40 Spiele für den FC Liverpool.

Carlsen selbst hat nach dem Vorstoss an die Fantasy-Spitze sofort reagiert und seine Twitter-Biografie angepasst.

Und wie lautet das Erfolgsrezept des Norwegers? «Meine Strategie ist nicht so bahnbrechend. Ein Teil ist Statistik, ein Teil ist Bauchgefühl und Optimismus.» Dafür habe er bereits ein Patent angemeldet.

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So spielt man Schach, wenn man nicht atmen darf
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Das schnabeltier
16.12.2019 15:11registriert September 2015
echt ein Genie.

und ich bin schon glücklich, wenn ich nach dem Tanken die Zapfsäulennummer nicht vergesse bis zur Kasse..
4222
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bildung & Aufklärung
16.12.2019 14:54registriert Juli 2019
Schon ein echt krasses Uberbrain...
Und noch so jung.
Und dann hat er auch noch Zeit um selbst Fussball etc. zu spielen, kann man sich nicht mal einreden, er trainiere täglich non-stop Schach :(
1462
Melden
Zum Kommentar
avatar
JaHO
16.12.2019 15:07registriert Dezember 2019
Hört sich nach einem coolen Typen an :)
Dazu noch mit einigem Grips ;)
763
Melden
Zum Kommentar
8
Robin Gemperle schläft nur drei bis vier Stunden und sagt: «Das ist unglaublich viel»
Robin Gemperle setzt im Ultracycling gerade neue Massstäbe. Derzeit ist der Aargauer auf der Seidenstrasse unterwegs. Und dominiert.
Im Moment ist Robin Gemperle wieder unterwegs. Allein und nur mit dem Velo. Die Strecke: 1954 Kilometer quer durch Kirgisistan. Insgesamt 27'938 Höhenmeter muss er bewältigen und mehrere Pässe auf fast 4000 Metern überqueren. Nur selten sind die Wege asphaltiert. Meistens sind es Schotterstrassen. Und das grösstenteils auf über 2500 Metern über Meer.
Zur Story