Sport
GC

Nächster Abgang bei GC: Heinz Spross tritt zurück

Wegen Gerüchten
Wegen Gerüchten

Nächster Abgang bei GC: Heinz Spross tritt zurück

25.05.2014, 09:4725.05.2014, 13:30
Heinz Spross tritt aus dem Verwaltungsrat zurück.
Heinz Spross tritt aus dem Verwaltungsrat zurück.Bild: KEYSTONE

Heinz Spross zieht sich per Ende Juni nach sieben Jahren aus dem Verwaltungsrat der Grasshoppers zurück. Der wichtigste Geldgeber bleibt dem Verein in anderen Funktionen erhalten.

Der Austritt aus dem VR des Gartenbau-Unternehmers, seit über 50 Jahren als Klubmitglied eingeschrieben, ist die letzte von zahlreichen personellen Änderungen bei GC. Seit dem letzten Sommer ging Trainer Uli Forte (fluchtartig zu YB), wurden VR-Präsident André Dosé und Medienchef Adrian Fetscherin sowie vor gut zwei Wochen auch Sportchef Dragan Rapic freigestellt und ein Tag später trat Vize-Präsident Reinhard Fromm zurück.

Daraufhin übernahm Spross zusammen mit Trainer Michael Skibbe die Verantwortung für das Tagesgeschäft. Der Millionär hätte mit dem deutschen Coach auf unbestimmte Zeit um die anstehenden Gespräche und Transfers kümmern sollen. Diese Aufgabe übernimmt mit Martin Keller nun ein anderes Mitglied des Verwaltungsrats. Spross bleibt Präsident der Gönnervereinigung Blue-Label und Mitglied zweier anderer Geldgeber-Clubs. 

Spross begründete seinen Rücktritt unter anderem mit den «Gerüchten und Behauptungen, die jüngst in den Medien kursierten». Die Indiskretionen, Mutmassungen und Verschwörungstheorien, er sei fremdgesteuert, hätten ihn geärgert und persönlich verletzt, hiess es in der Medienmitteilung der Grasshoppers. Es war in den letzten Wochen in verschiedenen Zeitungen zu lesen, dass Erich Vogel via Spross noch immer grossen Einfluss auf Personalentscheide bei GC nehme. (si/fox) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Embolo gehört jetzt zu den Top 10 der ewigen Nati-Torschützenliste
Breel Embolo bringt die Schweiz gegen Schweden im WM-Qualifikationsspiel in Genf mit 1:0 in Führung. Es ist das 22. Länderspieltor des Stürmers – womit er eine Nati-Legende überholt.
Im Stade de Genève läuft die 12. Minute. Dan Ndoye setzt sich am rechten Flügel energisch durch, flankt den Ball scharf vors Tor. Breel Embolo schaltet schneller als die drei schwedischen Gegenspieler in seiner Nähe und bringt die Schweiz mit einem präzisen Schuss 1:0 in Führung:
Zur Story