Sport
Golf

59 Schläge – Platzrekord in Crans-Montana

59 Schläge – Platzrekord in Crans-Montana

02.07.2020, 22:4102.07.2020, 22:41

Am international ausgeschriebenen Golfturnier «Mémorial Olivier Barras» in Crans-Montana stellt der englische Profi Harry Ellis einen sensationellen Platzrekord auf.

ARCHIVBILD ZUM SDA-TEXT ZUM EUROPEAN GOLF MASTERS CRANS-MONTANA, MONTAG, 4. MAI 2020 - Matthew Fitzpatrick of England reacts during the third round of the Omega European Masters Golf Tournament in Cra ...
In Crans-Montana (Wallis) werden viele internationale Golfturniere abgehalten. Bild: 2017.Bild: KEYSTONE

Der 24-jährige Ellis bewältigte den Parcours, auf dem sich alljährlich die besten Profis am Omega European Masters messen, mit 59 Schlägen (12 unter Par). Den alten Rekord von 60 Schlägen hatten der Italiener Baldovino Dassù 1971 und der Engländer Jamie Spence 1992 aufgestellt.

Harry Ellis spielte auf seiner formidablen Runde 12 Birdies (je 6 pro Platzhälfte) und 6 Pars. Ellis' Freundin ist die hoffnungsvolle Waadtländerin Morgane Métraux. Ellis gewann das über zwei Runden führende Turnier bei den Männern, Métraux siegte bei den Frauen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Trump-Golfplätze
1 / 6
Trump-Golfplätze
Trump Turnberry Golf Resort im schottischen Turnberry,(Tom Bergin/Reuters).
quelle: x01095 / staff
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese süsse Rehrettung brauchst du heute Morgen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Taufe von Schweizer Biathlon-Mobil geht schief – und es ist zum Schiessen 😂
Das Schweizer Biathlon-Team hat einen neuen hochmodernen Wachstruck, wie Swiss-Ski verkündete. Dieser wurde am gestrigen Mittwoch mit der Weltcup-Equipe eingeweiht. Der neue Service-Lastwagen sei «ein weiterer bedeutender Schritt in unserem Bestreben, unseren Biathletinnen und Biathleten stets die bestmöglichen Bedingungen im Hinblick auf ihre Wettkämpfe bieten zu können», liess sich Jürg Capol, der Nordisch-Direktor beim Schweizer Verband, zitieren. Das Langlauf-Team ist schon seit 2021 mit einem solchen Anhänger unterwegs.
Zur Story