
Ashton Eaton und die neue Weltrekord-Punktzahl im Zehnkampf.Bild: PHIL NOBLE/REUTERS
Zehnkämpfer Ashton Eaton stellte an der Leichtathletik-WM in Peking einen neuen Weltrekord auf. Der Generalist muss gleichzeitig explosiv (Sprints), kräftig (Würfe) und akrobatisch (Sprünge) sein. Wie gut ist der Amerikaner im Vergleich mit den besten Schweizern, die in der Regel auf eine Disziplin spezialisiert sind?
29.08.2015, 19:1329.08.2015, 19:13
100 m
Ashton Eaton: 10,23 s
Schweizer Meister Alex Wilson: 10,18 s. Eaton hätte an den Schweizer Meisterschaften in Zug Silber gewonnen.

Bild: Getty Images AsiaPac
Weitsprung
Ashton Eaton: 7,88 m
Schweizer Meister Benjamin Gföhler: 7,72 m

Bild: FRANCK ROBICHON/EPA/KEYSTONE
Kugelstossen
Ashton Eaton: 14,52 m
Schweizer Meister Romain Gotteland: 15,25 m. Eaton wäre 7. geworden.

Bild: KIM KYUNG-HOON/REUTERS
Hochsprung
Ashton Eaton: 2,01 m
Schweizer Meister Loïc Gasch: 2,15 m. Eaton wäre 6. geworden.

Bild: PHIL NOBLE/REUTERS
400 m
Ashton Eaton: 45,00 s
Schweizer Meister Silvan Lutz: 47,81 s

Bild: Getty Images AsiaPac
110 m Hürden
Ashton Eaton: 13,69 s
Schweizer Meister Tobias Furer: 14,10 s

Bild: David J. Phillip/AP/KEYSTONE
Diskus
Aston Eaton: 43,34 m
Schweizer Meister Lukas Jost: 53,79 m. Eaton wäre 6. geworden.

Bild: PHIL NOBLE/REUTERS
Stabhochsprung
Ashton Eaton: 5,20 m
Schweizer Meister Marquis Richards: 5,30 m. Eaton hätte Silber gewonnen.

Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS
Speerwurf
Ashton Eaton: 63,63 m
Schweizer Meister Lukas Wieland: 66,55 m. Eaton wäre 5. geworden.

Bild: DIEGO AZUBEL/EPA/KEYSTONE
1500 m
Ashton Eaton: 4:17,52 min
Schweizer Meister Jan Hochstrasser: 3:50,71 min

Bild: DAMIR SAGOLJ/REUTERS
Die Bilanz …
Ashton Eaton hätte sich mit seinen Leistungen vom WM-Wettkampf in Peking anfangs August an den Schweizer Meisterschaften drei Titel geholt. Dazu hätte er sich über zwei Silbermedaillen freuen dürfen. Nur über 1500 m – die Disziplin, in der Zehnkämpfer traditionell am meisten Abstand auf die Spezialisten haben – hätte sich Eaton in Zug nicht in den ersten 7 Plätzen klassiert.
… und was auch bleibt
Der Weltrekordler fiel in Peking nicht nur mit seinen Leistungen auf. Eaton trug zwischen seinen Einsätzen eine speziell entwickelte, futuristische «Haube». Deren Zweck ist die Abkühlung der äusserst sensiblen Kopfhaut.

Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS
Die grössten Schweizer Leichtathletik-Erfolge der Neuzeit
1 / 16
Die grössten Schweizer Leichtathletik-Erfolge (der Neuzeit)
2019: Mujinga Kambundji holt in Doha sensationell WM-Bronze über 200 Meter.
quelle: epa / ali haider
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine der bekanntesten Tennisspielerinnen der Geschichte kehrt zurück: Venus Williams ist beim WTA-Turnier in Washington D.C. dabei – und im August auch bei den US Open?
Mit 45 Jahren meldet sich Venus Williams zurück im Profitennis. In Washington D.C. steht die frühere Nummer eins der Welt erstmals seit 16 Monaten wieder bei einem WTA-Turnier auf dem Platz – und lässt eine Rückkehr zu den US Open offen.