Sport
Leichtathletik

Gestatten: Dieser Mann ist die neue Schweizer Hoffnung auf eine EM-Medaille

Abraham kriegt endlich den Pass
Abraham kriegt endlich den Pass

Gestatten: Dieser Mann ist die neue Schweizer Hoffnung auf eine EM-Medaille

24.06.2014, 15:5424.06.2014, 17:11

Wie erhofft hat Swiss Athletics an der Heim-EM in Zürich einen weiteren Medaillenkandidaten. Marathonläufer Tadesse Abraham hat den Schweizer Pass erhalten. Mit der Einbürgerung von Abraham war gerechnet worden, nun sind die letzten Zweifel ausgeräumt. Der gebürtige Eritreer erhielt die freudige Nachricht im Trainingslager in Äthiopien, von dem er gestern nach Genf zurückgekehrt ist.

Zwei Männer, zwei Medaillenhoffnungen: Abraham wird dem arrivierten Schweizer Marathonläufer Viktor Röthlin ordentlich Feuer unter dem Hintern machen.
Zwei Männer, zwei Medaillenhoffnungen: Abraham wird dem arrivierten Schweizer Marathonläufer Viktor Röthlin ordentlich Feuer unter dem Hintern machen.Bild: KEYSTONE

«Der Pass bedeutet mir sehr viel, denn die Schweiz ist für mich zur Heimat geworden», sagte Abraham. Der 31-Jährige wohnt seit mehr als zehn Jahren hierzulande und ist seit über drei Jahren mit einer Schweizerin verheiratet. Mit dieser hat er einen gemeinsamen Sohn. Abraham weist im Marathon eine Bestzeit von 2:07:44 Stunden aus, erzielt beim Sieg im vergangenen Jahr in Zürich. Seit Landsmann Viktor Röthlin im Februar 2008 in Tokio 2:07:23 gelaufen ist, waren bloss zwei Europäer schneller als Abraham. 

Somit gehören am 17. August zwei Schweizer am EM-Marathon zum Favoritenkreis, was auch taktisch ein Vorteil sein kann. In der Teamwertung sind die Chancen auf einen Podestplatz nun ebenfalls sehr gut, werden dort doch die Zeiten der besten drei der sechs Athleten einer Nation addiert. Abraham ist von Swiss Athletics bereits für die EM selektioniert worden. Den ersten Wettkampf als Schweizer bestreitet Abraham am Freitagabend in Uster bei der Schweizer Meisterschaft über 10'000 Meter. (tom/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Den ZSC Lions droht in der CHL das Out — Bern unterliegt Frölunda
Die ZSC Lions müssen auf Schützenhilfe hoffen, um in der Champions Hockey League in die K.o.-Runde vorzustossen. Der Titelverteidiger kassiert zum Abschluss der Ligaphase eine 1:4-Niederlage beim Leader Ilves Tampere.
Obwohl die bereits für die Achtelfinals qualifizierten Finnen mit einem sehr jungen Team antraten, konnten die Zürcher die dritte Niederlage in Folge in der Champions Hockey League nicht verhindern. Das 0:1 fiel in der 29. Minute in doppelter Unterzahl, die Siegsicherung gelang den Gastgebern mit drei Toren in den letzten sieben Minuten. Die Zürcher trafen wenige Sekunden vor Schluss durch den ersten Treffer des kanadischen Neuzugangs Andy Andreoff.
Zur Story