Sport
Leichtathletik

Tadesse Abrahams Kampf gegen die widrigen Umstände

Switzerland's gold medal winner Tadesse Abraham celebrates during the medal ceremony for the men's half marathon at the European Athletics Championships in Amsterdam, the Netherlands, Sunday ...
Reicht es nach EM-Gold in Amsterdam 2016 und EM-Silber 2018 in Berlin nun auch für eine WM-Medaille für Tadesse Abraham?Bild: AP/AP

«Gestorbene Leute überholen» – Tadesse Abrahams Kampf gegen die widrigen Umstände

Tadesse Abraham startet um Mitternacht zum WM-Marathon von Doha. Der Schweizer peilt eine Top-Platzierung an, obwohl er sich nicht mit letzter Konsequenz den klimatischen Bedingungen angepasst hat.
05.10.2019, 11:0805.10.2019, 14:45

Das Gelächter im Pressesaal war gross, als Abraham seine Taktik bekannt gab. «Langsam starten und dann die gestorbenen Leute überholen», sagte der Marathonläufer. Die Hitze von immer noch über 30 Grad Celsius, die hohe Luftfeuchtigkeit und eine Wettkampfzeit, bei der Kopf und Körper nach Schlaf verlangen, stellen die Athleten vor eine schwierige Aufgabe.

Eine gute Form allein wird nicht reichen, der Kopf und der Körper müssen ebenfalls mitmachen. Abraham gibt zu, dass er sich nicht minutiös auf diese Aufgabe vorbereitet hat. Insbesondere der Umstellung der inneren Uhr schenkte er kaum Beachtung.

Er trainierte in St.Moritz und Äthiopien wie gewohnt, setzte sich dort in den Nachtmittagsstunden in tieferen Regionen auch der Hitze aus, aber zum Nachtläufer wurde er nicht. Die Umstellung erfolgte eigentlich erst in Doha.

Hohe Ausfallquote erwartet

Das Rennen über die 42.195 km auf dem Rundkurs an der Strandpromenade wird viele Opfer fordern, bei den Frauen betrug die Ausfallquote rund 50 Prozent.

Die Auswertung ergab die Faustregel, dass 13 Minuten auf die persönliche Bestzeit eingebüsst werden. Abraham wird deshalb mit einem Tempo auf eine Endzeit von 2:20 Stunden anlaufen. Er will abwarten und allfälligen Ausreissern nicht folgen. Diesen Plan zieht er bis in die zweite Rennhälfte durch.

Zuletzt stets überzeugt

Der 37-Jährige hat in den letzten Jahren an Grossanlässen stets überzeugt. An der EM 2016 in Amsterdam lief er im Halbmarathon zu Gold, 2018 in Berlin liess er sich nach dem Marathon EM-Silber umhängen. Auch in Doha will er sich nach vorne orientieren, zumal im vorolympischen Jahr viele der weltbesten Läufer einem lukrativen Herbstmarathon den Vorzug geben.

Dass er noch nicht zum alten Eisen gehört, bewies Abraham diesen Frühling. In Wien lief er in 2:07:24 Stunden die zweitbeste Zeit seiner Karriere. (bal/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Medaillengewinner an Leichtathletik-WM
1 / 10
Alle Schweizer Medaillengewinner an Leichtathletik-WM

Ditaji Kambundji. 100 m Hürden. Gold 2025 (Tokio).

quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So kühlt Katar das Stadion der Leichtathletik-WM
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich mache das nicht, um Geld zu verdienen» – Luca Sbisa wurde vom Pionier zum Mentor
Vier Jahre nach dem Ende seiner Karriere hilft Luca Sbisa jungen Spielern auf dem Weg in die NHL. Als Pionier weiss er genau, wovon er spricht.
Luca Sbisa ist nach zwei intensiven Wochen mit Camps in San Jose und einem Rookie-Turnier in Anaheim froh, wieder daheim zu sein. Zu Hause ist in Nashville, wo der 35-Jährige zusammen mit seiner Frau und den drei Kindern bald in ein neues Haus einziehen wird. Dieses befindet sich in der Nähe des neuen Hauses des Berner Top-Verteidigers Roman Josi, der die Nashville Predators seit der Saison 2017/18 als Captain anführt.
Zur Story