Sport
Wintersport

Ski alpin: Frauen-Riesenslalom von Courchevel mit Lara Gut im Liveticker

Italy's Marta Bassino celebrates winning an alpine ski, women's World Cup giant slalom in Courchevel, France, Saturday, Dec. 12, 2020. (AP Photo/Giovanni Auletta)
Starke Leistung der Italienerinnen: Marta Bassino siegt, Federica Brignone wird Fünfte. Bild: keystone

Bassino gewinnt den Riesenslalom von Courchevel – Gisin beste Schweizerin

12.12.2020, 13:3812.12.2020, 14:50
Mehr «Sport»

Wie schon vor vor zwei Monaten beim ersten Weltcup-Riesenslalom des Winters in Sölden hiess die Siegerin auch in Courchevel Marta Bassino. Die 24-jährige Italienerin triumphierte in Frankreich mit 0,46 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Sara Hector. Die nach dem ersten Lauf führende Slowakin Petra Vlhova fiel am Nachmittag in den 3. Rang zurück (0,59 Sekunden zurück). Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin klassierte sich als Vierte.

epa08878640 Michelle Gisin of Switzerland in action during the Women's Giant Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Courchevel, France, 12 December 2020. EPA/SEBASTIEN NOGIER
Michelle Gisin und Lara Gut-Behrami zeigten eine starke Reaktion nach dem ersten Lauf.Bild: keystone

Für Swiss-Ski resultierten in Courchevel zwei Top-10-Plätze. Michelle Gisin, schon in Sölden als Vierte beste Schweizerin, wurde mit 3,09 Sekunden Rückstand Achte. Lara Gut-Behrami verbesserte sich im zweiten Lauf um sechs Positionen in den 9. Rang. Hingegen Wendy Holdener, die nach halbem Pensum Elfte gewesen war, schied am Nachmittag aus.

Am Sonntag findet in Courchevel gleich nochmals ein Riesenslalom statt. Start zum ersten Lauf ist um 9.30 Uhr. (bal/sda)

Der Liveticker zum Nachlesen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 13
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Marco Odermatt trumpft in Wengen gross auf und gewinnt am 11. und 13. Januar 2024 sowohl die verkürzte als auch die Original-Abfahrt.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ihr macht mein Snowboard kaputt!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Beinahe schon titelreif» – das schreibt die Presse zum deutschen Gala-Sieg

Besser hätte die Heim-EM für Deutschland kaum starten können: Im Eröffnungsspiel liess das Team von Julian Nagelsmann einem inferioren Schottland keine Chance, gewann mit 5:1 und konnte sich danach von den begeisterten Fans zu den Klängen von «Major Tom» feiern lassen. Auch in der deutschen Presse ist die Euphorie teils schon «völlig losgelöst» – ein Überblick.

Zur Story