
Starke Leistung der Italienerinnen: Marta Bassino siegt, Federica Brignone wird Fünfte. Bild: keystone
12.12.2020, 13:3812.12.2020, 14:50
Wie schon vor vor zwei Monaten beim ersten Weltcup-Riesenslalom des Winters in Sölden hiess die Siegerin auch in Courchevel Marta Bassino. Die 24-jährige Italienerin triumphierte in Frankreich mit 0,46 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Sara Hector. Die nach dem ersten Lauf führende Slowakin Petra Vlhova fiel am Nachmittag in den 3. Rang zurück (0,59 Sekunden zurück). Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin klassierte sich als Vierte.

Michelle Gisin und Lara Gut-Behrami zeigten eine starke Reaktion nach dem ersten Lauf.Bild: keystone
Für Swiss-Ski resultierten in Courchevel zwei Top-10-Plätze. Michelle Gisin, schon in Sölden als Vierte beste Schweizerin, wurde mit 3,09 Sekunden Rückstand Achte. Lara Gut-Behrami verbesserte sich im zweiten Lauf um sechs Positionen in den 9. Rang. Hingegen Wendy Holdener, die nach halbem Pensum Elfte gewesen war, schied am Nachmittag aus.
Am Sonntag findet in Courchevel gleich nochmals ein Riesenslalom statt. Start zum ersten Lauf ist um 9.30 Uhr. (bal/sda)
Der Liveticker zum Nachlesen:
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
«Ihr macht mein Snowboard kaputt!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals ist die EM für die Schweiz zu Ende, aber der Weg in eine erfolgreiche Zukunft der Nati hat erst begonnen. Die Frage ist nur: Mit oder ohne Pia Sundhage als Trainerin? Eine klare Antwort gibt es am Tag nach dem EM-Out noch nicht.
Am Tag nach dem Ausscheiden der Schweiz an der Heim-EM, keine zwölf Stunden nach dem 0:2 gegen Spanien, interessierte die Frage: Bleibt Pia Sundhage Nationaltrainerin dieses Teams, welches das Land in den letzten drei Wochen so sehr begeistert hat. Die Trainerin selbst hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gegen Spanien auf den laufenden Vertrag bis Ende Jahr verwiesen.