Unglaublich bitter: Schweiz verliert gegen Dänemark nach Gegentor in der Schlussphase
So präsentiert sich die Tabelle nach der heutigen Partie
Auch der Spieler des Spiels kommt noch zu Wort:
Petkovic zieht nach dieser bitteren Pleite Bilanz:
Ich finde Dänemark hat nicht so sehr gepresst, das wir nicht spielen konnten am Schluss. Wir hatten auch die Möglichkeit nach vorne zu spielen. Sie waren zwar auch präsenter mit Bällen in den Sechzehner, aber grosse Chancen hatten sie auch nicht.
Beim Tor haben wir haben zu viel spekuliert. Die präventive Abwehrarbeit muss besser werden. Wenn der Ball so hoch ist, müssen die Verteidiger nicht so hoch stehen. Trotzdem müssen wir besser Umschalten. Die Defensivarbeit muss cleverer sein: Man muss auch einmal zwei Sekunden vorausdenken. Und manchmal muss man vielleicht etwas weniger Pässe spielen und den Ball einfach wegbringen.
Wir müssen ein solches Spiel einfach gewinnen, vor einem solchen Publikum, die Chancenauswertung muss einfach besser sein.
»
Poulsen erklärt im Interview, was man sich denken konnte
Auch Captain Lichtsteiner äussert sich im Interview
Wir müssen das so schnell wie möglich aus den Köpfen bringen. Wir hatten es in den eigenen in Händen, haben gut gespielt und waren auch defensiv gut. Und dann passt du einmal nicht auf und dann gibt es gleich ein Tor.
Ich glaube die Enttäuschung ist sehr gross heute. Aber es ist auch ein Vorteil, dass Irland gegen Georgien nicht gewonnen hat. Natürlich, wenn wir jetzt gegen Irland gewinnen, dann sieht es wieder sehr gut aus.
»
Sommer im Interview
Wenn man sieht, wie wir gespielt haben. Wir haben gut gespielt und super verteidigt. Es ist schade, dass wir das nicht bis zum Schluss geschafft haben. Manchmal muss man halt sagen: Wenn der Torhüter so gut spielt, dann gibst du dich halt mit einem 0:0 zufrieden.
Ich finde, wir haben das bis zur letzten Minute überragend gemacht. Der Gegner hatte keine Chance. Dann gibt es den einen Moment, wo wir nicht gut stehen, wo der Gegner den Ball vielleicht auch nicht so spielen wollte. »
Will nichts schön Reden, aber alles war ja wohl auch nicht schlecht.
Noch will sich kein Schweizer Spieler äussern
90' - Spielende
Bis zur 55 Minuten war die Schweiz auf bestem Weg, vergab beste Chancen und scheiterte an einem bärenstarken Kasper Schmeichel. Doch dann ist die Mannschaft von Petkovic eingebrochen, während die Dänen plötzlich stärker wurden. Und so kassiert man auch das fünfte Tor in dieser Quali in der Schlussphase und verliert dieses so wichtige Spiel. Das Siegtor durch Poulsen hatte sich in gewisser Weise angekündigt, wirkte die Abwehr doch mit zunehmender Dauer instabiler.
Jetzt steht die Nati gegen Irland unter gehörigem Druck. Dort muss jetzt einfach ein Sieg her.
FT Denmark 1 Switzerland 0. Poulsen scores the winner #DENSUI #EURO2020 pic.twitter.com/mmlMMvBIf0
— Football 24/7 (@foetball247) 12. Oktober 2019
90 + 4'
90 +3'
90 + 2' - Gelbe Karte - Dänemark - Henrik Dalsgaard
91'
89'
88'
87' - Auswechslung - Dänemark
87' - Auswechslung - Schweiz
87' 🔄
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) October 12, 2019
*1:0#DENSUI#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭⚽️💪 pic.twitter.com/mSDf8LHxzM
84' - Tor - 1:0 - Dänemark - Yussuf Poulsen
83' - Auswechslung - Schweiz
🔄
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) October 12, 2019
*0:0#DENSUI#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭⚽️💪 pic.twitter.com/zRGBu6DvF0
83'
82'
81'
80' - Auswechslung - Dänemark
Impressionen dieser sehr Angelegenheit
#DENSUI: Umkämpfte Partie in allen Belangen. 🤜🤛#EURO2020 | #EuroQualifiers pic.twitter.com/JrFxjXCygb
— UEFA.com DE (@UEFAcom_de) 12. Oktober 2019
77'
76'
75' - Gelbe Karte - Schweiz - Ricardo Rodriguez
74'
73'
71'
70'
69'
68' - Auswechslung - Schweiz
68' 🔄
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) October 12, 2019
*0:0#DENSUI#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭⚽️💪 pic.twitter.com/egKmUEMilf
67'
66'
65' - Auswechslung - Dänemark
64'
63'
61'
60'
58'
57'
55'
54'
51'
48'
46'
46'
46'
Fieser Vorfall in der Schweizer Fankurve
IN THE FACE! 😵
— Virgin Media Sport (@VMSportIE) October 12, 2019
Recommend viewing after Georgia 0-0 Ireland.#DENSUI #Euro2020 #VMSport pic.twitter.com/myQgTJzCzJ
Kasper Schmeichel erweist seinem berühmten Vater heute wieder einmal alle Ehre
Interessanter Fakt zur heutigen Schweizer (Bundesliga)-Startelf
All eleven players in the Swiss starting eleven today have played in the Bundesliga at some point in their careers.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 12. Oktober 2019
The Bundesliga XI 😏
(Credit to @SambaRole for that piece of info!)#DENSUI #Euro2020Qualifiers pic.twitter.com/IpIx4jYcSh
Mist, jetzt muss ich gucken, dass ich mich in der zweiten Halbzeit nicht noch verschreibe ;)
immer Stieg Larsson 🤔🤷🏼♀️
45' - Ende erste Halbzeit
Es ist eine gute, attraktive Partie, die wir zu sehen bekommen. Der Einsatz stimmt, beide Teams nehmen die Zweikämpfe an, teilweise wird das Spielgeschehen sogar etwas ruppig. Die Schweiz versteckt sich dabei keineswegs und erspielt sich die beiden besten Chancen, die beide Male von einem glänzend reagierenden Schmeichel pariert werden: Zuerst scheitert Xhaka mit einem wunderbar gezirkelten Distanzschuss, dann Mehmedi mit einem nicht minder beeindruckenden Volley am dänischen Schlussmann.
Auf der Gegenseite macht die Dreierkette in der Innenverteidigung eine gute Figur. Nur selten wird es gefährlich vor Sommer, auch die anfangs anfällige rechte Abwehrseite von Stephan Lichtsteiner hat sich mittlerweile stabilisiert.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses Spiel noch entwickelt, im Moment scheint jeglicher Spielausgang möglich.
45'
43'
42'
40'
36' - Gelbe Karte - Schweiz - Denis Zakaria
35'
34'
34'
33'
31'
30'
28'
27'
25'
22'
20'
Weniger wäre manchmal mehr ...
Swiss Fans 🐮🔔#DENSUI#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭⚽️💪 pic.twitter.com/sjFkxfERqu
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) October 12, 2019
20'
17'
14'
13'
11'
10'
Das hoffen wir auch ...
9'
7'
6' - Gelbe Karte - Dänemark - Yussuf Poulsen
6'
5'
4'
Hoffentlich kein Prophet ...
2' - Gelbe Karte - Schweiz - Stephan Lichtsteiner
Die Dänen bringen eine gute Portion Leidenschaft und Euphorie ins Stadion
🇩🇰🔥🇨🇭 #densui #Euro2020Qualifiers pic.twitter.com/KDN0JZPWFa
— Ian Holyman (@UEFAcomIanH) 12. Oktober 2019
1' - Spielbeginn
Das klingt nach was
Der Schweizer Psalm ertönt
Die Schweiz heute übrigens in weiss
Gleich geht's los
@YankeeGunner @arseblog Granit is here somewhere warming up. Hoping for an injury during the match? 🤔😬#densui #EURO2020 pic.twitter.com/qahcU05KaA
— KLG (@La3gte) 12. Oktober 2019
In Kopenhagen ist alles bereit
#DENSUI#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭 pic.twitter.com/a7I8zY1096
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 12. Oktober 2019
Steckt den Schweizern das 3:3 vom März noch in den Knochen?
Sieht schon mal spektakulär aus
Hopp Schwiiz 🇨🇭 #DENSUI pic.twitter.com/aPI5L4TrkQ
— ma®ion (@MaryTheOne) October 12, 2019
Die Dänen mit einem starken Kader
Mehmedi also Teil eines offensiven Dreizacks
Irland lässt in Georgien Punkte liegen
So spielt die Schweiz
In der Startaufstellung steht auch Fabian Schär, der sich vor einer Woche in der Premier League gegen Manchester United am Knie verletzt hat. Der Einsatz des formstarken Ostschweizers, der im September beim 1:1 in Irland getroffen hatte, war fraglich. Neben ihm verteidigen in der Dreierkette Nico Elvedi und Manuel Akanji. In der Offensive setzt Petkovic neben Haris Seferovic und Breel Embolo auch auf Admir Mehmedi. Der Stürmer des VfL Wolfsburg spielt anstelle von Remo Freuler.
Aufstellung | Composition | Formazione
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) October 12, 2019
📺 SRF 2 & RTS 2 & RSI La 2#DENSUI#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭 pic.twitter.com/YpNUn0kMbj
So spielen die Dänen
Sådan stiller Herrelandsholdet op til kampen mod Schweiz. Kom så, Danmark! 🇩🇰#ForDanmark #DenSui pic.twitter.com/ourri6ZfOs
— Fodboldlandsholdene 🇩🇰 (@dbulandshold) October 12, 2019
Die Dänen müssen, die Schweiz darf gewinnen
Am Dienstag wird klar sein, ob die Schweiz näher an Nationen wie Belgien und Portugal oder Dänemark und Irland ist. Innert 75 Stunden bestreitet sie zwei entscheidende Spiele im Kampf um die EM-Teilnahme im kommenden Jahr. Drei Punkte trennen die Teams, die in den bisherigen Direktbegegnungen jeweils Unentschieden gespielt haben. Die Schweiz ist Dritte, hat aber ein Spiel weniger absolviert.
Trotz zwei Unentschieden in vier Spielen präsentiert sich die Situation für die Schweiz vor dem Auftritt im Parken-Stadion von Kopenhagen günstig. Weil die Dänen zuletzt in Georgien patzten (0:0), ist die Schweiz weniger auf einen Sieg angewiesen als das Heimteam. Holt sie einen Punkt, würde sie auch ein erneutes Remis am Dienstag in Genf gegen Irland nicht aus der Bahn werfen.
Die Iren und die Dänen treffen am letzten Spieltag am 18. November noch aufeinander. Fährt die Schweiz am 15. November zuhause gegen die Georgien und drei Tage später in Gibraltar die budgetierten Siege ein, läge entweder Irland oder Dänemark in der Endabrechnung hinter der Schweiz. «In Dänemark dürfen wir nicht verlieren», sagte Captain Stephan Lichtsteiner. Kevin Mbabu forderte vier Punkte aus den beiden nächsten Spielen. Mit sechs Punkten wäre die Qualifikation vorzeitig geschafft, mit vier wäre sie Formsache.
📺 SRF 2 & RTS 2 & RSI La 2#HoppSchwiiz #HopSuisse #ForzaSvizzera #HopSvizra 🇨🇭⚽️💪 pic.twitter.com/bP1N06fWW9
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) October 12, 2019
