1. Matthias Mayer (Ö) 1:31,53
2. Adrien Theaux (Fr) 0,23
3. Kjetil Jansrud (No) 0,27
4. Carlo Janka (Sz) 0,45
16. Didier Defago (Sz) 1,35
18. Mauro Caviezel (Sz) 1,49
21. Patrick Küng (Sz) 1,81
25. Ralph Weber (Sz) 2,05
Matthias Mayer weiss im Ziel, dass seine Fahrt schnell war. Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS
Die österreichischen Festspiele in der Heimat gehen weiter. Nach dem Sieg in der Abfahrt vom Samstag, triumphiert Matthias Mayer auch im Super-G. Er verweist Adrien Theaux und Kjetil Jansrud auf die Plätze 2 und 3. Carlo Janka wird für eine starke Fahrt mit dem vierten Platz belohnt.
Matthias Mayer holt sich nach den beiden Abfahrtssiegen in der Lenzerheide und in Saalbach seinen dritten Weltcupsieg – den ersten im Super-G. Mit der Startnummer 20 gestartet, nimmt er Adrien Theaux 23 Hundertstelsekunden ab, muss dann aber ein wenig zittern, weil mit Hannes Reichelt der Super-G-Weltmeister noch oben steht. Reichelt scheidet jedoch aus und so gewinnt der gebürtige Kärntner nach der gestrigen Abfahrt auch im Super-G. Er überholt in der Disziplinenwertung seinen Landsmann Reichelt und liegt neu hinter Kjetil Jansrud und Dominik Paris an dritter Stelle.
Der Jubel des Dominators in Saalbach: Matthias Mayer im Ziel. gif:srf
Hinter Matthias Mayer klassieren sich der Franzose Adrien Theaux und der Norweger Kietjl Jansrud. Während Theaux mit dem zweiten Platz wohl mehr als zufrieden ist, zählt für den Speed-Dominator Jansrud nur der Sieg, was seine Reaktion im Zielraum zeigt. Nach der enttäuschenden Abfahrt fährt er zwar im Super-G aufs Treppchen, im Kampf um den Gesamtweltcup liegt er aber immer noch deutlich hinter Marcel Hirscher zurück.
Die strahlenden Sieger von Saalbach. Mayer (Mitte) siegt vor Theaux (links) und Jansrud (rechts). screenshot:srf
Carlo Janka ist wie am Samstag der einzige Schweizer, der sich als Vierter auf einem Spitzenplatz einreiht. Didier Défago ist als 16. der zweitbeste Mann von Swiss-Ski, unmittelbar vor Techniker Marcel Hirscher, der im Kampf um den Gesamt-Weltcup immerhin einige Punkte sammeln kann und nun weiter 116 Zähler vor Jansrud liegt. Der Walliser Mauro Caviezel bietet mit Nummer 34 als 18. eine für ihn ansprechende Leistung. Der Rest der Schweizer erlebt eine regelrechte Klatsche. Abfahrts-Weltmeister Patrick Küng enttäuscht als 21., Beat Feuz scheidet sogar aus.
Nur knapp das Podest verpasst: Carlo Janka als Vierter. Bild: LEONHARD FOEGER/REUTERS
Beat Feuz liegt nach den ersten zwei Zwischenzeiten gut im Rennen, ist nur 5 Hundertstelsekunden langsamer als der Führende Matthias Mayer. Doch beim nächsten Kamera-Schweif ist Feuz ausgeschieden, hat ein Tor verpasst und damit die gute Ausgangslage verspielt. Feuz ist aber nur einer mehr im Swiss-Ski-Team, der heute auf der ganzen Linie enttäuscht.
Feuz verpasst ein Tor und scheidet aus. gif:srf
Ticker: 22.02.2015: Super G Männer Saalbach
Carlo Janka hat als Dritter in der Weltcup-Abfahrt in Lake Louise seine sportliche Auferstehung erlebt. Der Bündner ist überzeugt, auch im Verlauf der Saison zu den Besten zu gehören, wenn die Gesundheit mitspielt.
Während der Vorbereitung hatte der Körper ein weiteres Mal zu rebellieren begonnen, der Rücken bereitete wieder Probleme und erforderte eine Pause. Doch Carlo Janka nahm auch die neueste Herausforderung an – und wurde schon bei seinem ersten Renneinsatz in diesem Winter belohnt.
Carlo …