Sport
Motorsport

Aegerter und Lüthi wechseln von Suter auf Kalex

Neue Maschinen
Neue Maschinen

Aegerter und Lüthi wechseln von Suter auf Kalex

12.09.2014, 16:3612.09.2014, 18:05
Mehr «Sport»
In der neuen Saison auf Kalex unterwegs.
In der neuen Saison auf Kalex unterwegs.Bild: Waldemar Da Rin/freshfocus

Das neue Schweizer Dreamteam Tom Lüthi und Dominique Aegerter wechselt die Maschine. Die beiden Moto2-Piloten wechseln vom Schweizer Hersteller Suter auf das deutsche Kalex-Fabrikat. Aegerter wird damit erstmals in seiner Karriere nicht mehr auf einer Suter fahren, Lüthi mit Ausnahme seiner Debütsaison ebenfalls nicht.

Mehr zum Schweizer Töff-Team

Für Eskil Suter ist der Entscheid, der beim Rennen in San Marino bekannt wurde, ein harter Schlag, verliert er doch seine zwei heimischen Aushängeschilder. Die Suter allerdings war in dieser Saison meist nicht konkurrenzfähig genug, um um den WM-Titel mitzufahren. Der Wechsel ergibt also durchaus Sinn.

«Wir danken der Firma Suter für die vielen guten Jahre. Es war ein harter Entscheid, doch letztlich waren sich die Fahrer und die Teamleitung einig, dass wir den Erfolg künftig mit Kalex anstreben», so Fred Corminboeuf, der Patron des künftigen Teams. (kza/fox/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weshalb Remco Evenepoel die heisseste Aktie im Radsport ist – und nicht Pogacar
Obwohl er wohl kaum in den Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France eingreifen kann, dürfte Remco Evenepoel bald einen der bestdotierten Verträge in der Geschichte des Radsports unterschreiben. Die Hintergründe.
Als Remco Evenepoel am Montag im letzten von insgesamt sieben Anstiegen im französischen Zentralmassiv das Tempo erhöhte, würdigte ihn Tadej Pogacar im Maillot jaune nicht einmal eines Blickes. Scheinbar unbeeindruckt liess er den Belgier ziehen, während sein Rivale Jonas Vingegaard wie ein Schatten an seinem Hinterrad hing.
Zur Story