Sport
NBA

Wegen Behinderung der Justiz: Schweizer NBA-Star Thabo Sefolosha nach Messerstecherei verhaftet

Gibt offenbar lieber Anweisungen als sie zu befolgen: Thabo Sefolosha.
Gibt offenbar lieber Anweisungen als sie zu befolgen: Thabo Sefolosha.Bild: AP/FR170493 AP

Wegen Behinderung der Justiz: Schweizer NBA-Star Thabo Sefolosha nach Messerstecherei verhaftet

In der Nacht auf Mittwoch ist der Schweizer NBA-Spieler Thabo Sefolosha vor einem New Yorker Nachtclub festgenommen worden. Nach einer Messerstecherei, an der Sefolosha nicht beteiligt war, wurde der Basketballer in Polizeigewahrsam genommen, da er sich weigerte, den Tatort zu verlassen.  
08.04.2015, 15:5308.04.2015, 16:20

Was ist passiert? 

Um vier Uhr morgens soll es vor dem 1OAK Klub im Stadtteil Chelsea zu einem Streit gekommen sein. Indiana-Pacers-Spieler Chris Copeland war nach einem Disput um circa vier Uhr in der Früh vor einem New Yorker Nachtclub mit einem Messerstich in die Bauchgegend verletzt worden.

Chris Copeland.
Chris Copeland.Bild: AP/FR123854 AP

Der 31-Jährige befand sich in Begleitung seiner Ehefrau sowie einer weiteren Frau, die bei der Auseinandersetzung ebenfalls verletzt worden waren. Alle drei sollen sich nach Einlieferung ins Spital in stabilem Zustand befunden haben. Der Täter, ein 22-jähriger Mann, wurde gleich am Tatort festgenommen.

Was hat Tabo Sefolosha damit zu tun?

Tabo Sefolosha und Pero Antic, beide Spieler der Atlanta Hawks waren ebenfalls vor Ort. Sie sollen die Anweisungen der Polizei missachtet und den Tatort nicht verlassen haben. Der 30-jährige Waadtländer wurde zusammen mit seinem Teamkollegen Pero Antic von der Polizei vorübergehend in Gewahrsam genommen.

Im frühen Stadium der Ermittlungen deutete nichts darauf hin, dass Sefolosha und Antic sich zusammen mit Copeland und dessen Frau im Nachtclub befunden hatten. (si/zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Imane Touriss bricht Tabus: Die erste Fussballerin in der Schweiz, die mit Kopftuch kickt
In Frankreich war es ihr noch verboten, in der Women's Super League schreibt Imane Touriss nun Geschichte. Doch auch in der Schweiz stand sie zunächst ohne Kopftuch auf dem Platz.
Imane Touriss hat ein Füsschen wie kaum eine andere in der Liga. Die GC-Spielerin ist technisch versiert und hat ein feines Ballgefühl. Sie fällt aber auch aufgrund eines äusserlichen Merkmals auf: Imane Touriss ist die erste Spielerin in der Geschichte der Women's Super League, die mit einem Kopftuch aufläuft. CH Media hat sie auf dem GC-Campus in Niederhasli besucht.
Zur Story