Sport
NHL

NHL: Fiala ballert Kings aus dem Tief – Josi mit Franchise-Rekord

Los Angeles Kings' Kevin Fiala (22) celebrates his goal against the Carolina Hurricanes during the third period of an NHL hockey game in Raleigh, N.C., Saturday, Feb. 1, 2025. (AP Photo/Karl DeBl ...
Kevin Fiala trifft doppelt.Bild: keystone

Fiala ballert Kings aus dem Tief – Josi mit frustrierender Rekord-Partie

Doppeltorschütze Kevin Fiala führte die Los Angeles Kings zum 4:2-Auswärtssieg gegen die Carolina Hurricanes. Die Kalifornier beendeten somit eine Serie von vier Niederlagen.
02.02.2025, 08:5802.02.2025, 08:58

Hurricanes – Kings 2:4

Fiala schoss die Treffer Nummer 17 und 18 in dieser Saison. Der Ostschweizer liess sich zum dritten Mal in dieser Meisterschaft als Doppeltorschütze feiern. Diesmal entstanden seine beiden Treffer nach einer jeweils eindrücklichen Solo-Leistung. Sein Trainer Jim Hiller lobte ihn ausdrücklich: «Das war wirklich toll anzusehen. Davon brauchen wir mehr», sagte er gegenüber dem Portal «NHL.com».

Penguins – Predators 3:0

Roman Josi bestritt derweil die 956. NHL-Partie für Nashville und egalisierte somit den Klubrekord des Amerikaners David Legwand. Freude kam allerdings beim Captain keine auf. Gegen die Pittsburgh Penguins setzte es die vierte Niederlage in Serie ab (0:3), obwohl Nashville von den Buchmachern favorisiert worden war.

Capitals – Jets 4:5 n.V.

Auf der Erfolgswelle reitet hingegen Nino Niederreiter mit den Winnipeg Jets. Der Leader der Western Conference trat gegen den Leader der Eastern Conference (Washington Capitals) an und setzte sich auswärts 5:4 nach Verlängerung durch. Die Jets siegten zum sechsten Mal in Serie und zementieren damit den aktuellen Status als bestes Team der Liga.

(con/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ein russischer «Bremsklotz» bringt Sebastian Vettel sensationell den 1. WM-Titel
14. November 2010: Obwohl Sebastian Vettel vor dem letzten Grand Prix einen Rückstand von 15 Punkten auf WM-Leader Fernando Alonso aufweist, kürt sich der junge Deutsche zum Weltmeister. Dies vor allem dank eines russischen «Bremsklotzes».
Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi haben 2010 in der Formel 1 noch vier Piloten Chancen auf den WM-Titel. Die beste Ausgangslage hat der zweifache Weltmeister Fernando Alonso mit 246 Punkten, dahinter lauern die beiden Red-Bull-Piloten Mark Webber (238 Punkte) und Sebastian Vettel (231 Punkte). Auch Lewis Hamilton hat mit 228 Zählern noch Aussenseiterchancen.
Zur Story