Roman Josi (Nashville): 2 Assists, 5 Schüsse, TOI 22:24 Min.
Ein Befreiungsschlag gelang Roman Josi mit Nashville. Der Berner Captain feierte mit den hoch gehandelten Predators nach dem schwächsten Saisonstart in der Klubgeschichte im sechsten Spiel endlich den ersten Sieg. Beim 4:0 zuhause gegen die Boston Bruins liess sich Verteidiger Josi beim ersten und dritten Tor einen Assist notieren. Damit haben nun alle Teams mindestens einmal gepunktet.
«Wenn man so eine Pechsträhne hat, muss man das ein wenig feiern und den Sieg richtig geniessen», meinte Nashvilles Trainer Andrew Brunette. «Wir sind positiv geblieben, haben uns gegenseitig ermutigt und ich denke, der Sieg war sehr verdient.»
Nico Hischier (New Jersey): 2 Schüsse, TOI 19:47 Min.
Timo Meier (New Jersey): 2 Tore, 5 Schüsse, TOI 14:07 Min.
Jonas Siegenthaler (New Jersey): 2 Schüsse, TOI 23:30 Min.
J.J. Moser (Tampa Bay): 1 Tor, 2 Assists, 1 Schuss, TOI 20:52 Min.
Zum einzigen Mal in dieser Saison standen alle 32 Mannschaften am selben Tag im Einsatz. Am meisten Tore fielen am «Frozen Frenzy» in der Partie mit vierfacher Schweizer Beteiligung. Beim spektakulären 8:5-Sieg der Tampa Bay Lightning bei den New Jersey Devils kam Janis Moser bei den siegreichen Gäste zum zweiten Mal in dieser Saison auf drei Skorerpunkte. Der Berner Verteidiger erzielte im Schlussdrittel auf kuriose Weise in Unterzahl das 8:4. Sein Befreiungsschlag aus der eigenen Zone wurde von der Bande abgefälscht und überraschte Devils-Goalie Jake Allen, der sich hinters eigene Tor begab, um den Puck zu stoppen.
JJ Moser SNIPE pic.twitter.com/DOYWdbMkrA
— Rob Gucci (@heatdaddy69420) October 23, 2024
Beim Heimteam traf Timo Meier sogar doppelt. Für die Devils, bei denen Nico Hischier und Jonas Siegenthaler ohne Skorerpunkte blieb, war es im neunten Saisonspiel die vierte Niederlage. Seit November 1992 und der 3:8-Niederlage gegen die Montreal Canadiens hatten sie in einem Heimspiel nie mehr als sieben Tore zugelassen. Moser steht mit Tampa Bay bei vier Siegen aus sechs Spielen.
Jack Hughes with a perfect blind pass onto Timo Meier's tape 🤝 pic.twitter.com/wFmbEYiDSc
— B/R Open Ice (@BR_OpenIce) October 22, 2024
At least Timo Meier is back to looking like Timo Meier.#NJDevils pic.twitter.com/W1yGLQRHA4
— Vinnie Parise (@VinnieParise) October 23, 2024
Nino Niederreiter (Winnipeg): 1 Tor, 2 Schüsse, TOI 13:27 Min.
Als einziges Team weiterhin ungeschlagen sind die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter. Der Bündner Stürmer traf beim 3:2-Erfolg in St. Louis kurz vor Spielhälfte im Powerplay mit einem Ablenker zum 1:1-Ausgleich. Für Niederreiter war es sein zweites Saisontor, für Winnipeg der sechste Sieg.
Nino Niederreiter deflects it in for a tie game!pic.twitter.com/AOAw1rCIcU
— SleeperNHL (@SleeperNHL) October 23, 2024
Philipp Kurashev (Chicago): nicht im Aufgebot
Pius Suter (Vancouver): 1 Tor, 1 Schuss, TOI 14:51 Min.
Seine Torpremiere in dieser Saison feierte Pius Suter. Beim dritten Sieg in Folge der Vancouver Canucks erzielte der Zürcher Stürmer beim 6:3 in Chicago den letzten Treffer seines Teams. Zum Schweizer Duell mit Philipp Kurashev kam es nicht, weil dieser nach einer Schelte von Chicagos Trainer Luke Richardson wegen mangelndem Zweikampfverhalten überzählig war.
Kevin Fiala (Los Angeles): kein Schuss, TOI 18:24 Min.
Einen schlechten Abend zog Kevin Fiala mit den Los Angeles Kings ein. Nach zuletzt zwei Siegen musste sich das Team mit dem MVP der letzten WM auswärts gegen die Vegas Golden Knights klar 1:6 geschlagen geben. (ram/sda)
🚨Canucks Goal🚨
— CanucksArmy (@CanucksArmy) October 23, 2024
Pius Suter scores his first goal of the season! 6-2 Vancouver! #Canucks | #Blackhawks
🎥: Sportsnet | NHL pic.twitter.com/XvEq2ZCeYM