Ärgerliche Niederlage für Niederreiter und die Minnesota Wild – auch Streit verliert
Trotz klarer Überlegenheit verpasst Minnesota Wild zuhause gegen Arizona den Sieg. Der Bündner Nino Niederreiter verbuchte bei der 1:2-Niederlage nach Penaltyschiessen seinen 14. Assist der Saison.
Minnesota dominierte die Partie über weite Strecken, aber erst gut zehn Minuten vor dem Ende gingen die Gastgeber nach einem Zuspiel von Niedereiter durch Charlie Coyle in Führung. Als Arizona 84 Sekunden vor Schluss eine Strafe kassierte, schien Minnesotas Sieg so gut wie sicher. Doch im anschliessenden Powerplay lief Wild-Goalie Devan Dubnyk aus dem Tor und befreite den Puck direkt auf den Stock des Gegenspielers, dieser bediente Antoine Vermette, der zum 1:1 traf.
Im Penaltyschiessen war dann lediglich Anthony Duclair erfolgreich, sämtliche Schützen von Minnesota scheiterten an Coyotes-Goalie Louis Domingue, der mit seinen 34 Paraden zum Matchwinner avancierte. Die Formkrise der Wild hält damit weiter an, gingen sie doch aus den letzten acht Partien siebenmal als Verlierer hervor.
Auch Mark Streit kassierte mit Philadelphia zuhause gegen Boston eine 2:3-Niederlage. Für die Flyers war es bereits die dritte Niederlage in Folge mit einem Tor Unterschied.
Calgary-Goalie Jonas Hiller musste nach seinem Teileinsatz beim 2:5 gegen Carolina einen Tag später erneut seinem finnischen Konkurrenten Karri Rämö den Vortritt lassen. Doch auch die 30 Paraden von Rämö verhalfen den Flames nicht zum Sieg. Die Flames unterlagen den Dallas Stars auswärts 1:2 und kassierten damit die sechste Niederlage in den letzten acht Spielen. (ram/sda)
