Sport
NHL

Malgin trifft bei Sieg erneut – Streit schon mit 6. Assist

NHL in der Nacht auf Freitag
Florida (mit Malgin/1 Tor) – New Jersey 4:3 n. V.
Islanders – Philadelphia (mit Streit/1 Assist) 2:3 n. P.
Arizona – Nashville (mit Josi, Weber/1 Assist und Bertschy) 3:2 n. P.
Ottawa – Vancouver (mit Sbisa und Bärtschi) 1:0
Buffalo – Toronto 1:2
Rangers – Edmonton 5:3
Washington – Winnipeg 4:3 n. V.
Tampa Bay – Boston 3:4 n. P.
Dallas – St.Louis 6:2
Chicago – Colorado 4:0
Los Angeles – Pittsburgh 3:2 n. V.
San Jose – Calgary 2:3

Malgin trifft bei Sieg erneut – Streit schon mit dem sechsten Assist

04.11.2016, 06:4604.11.2016, 07:27

Der 19-jährige Oltner Denis Malgin ist weiter im Hoch. Beim Sieg der Florida Panthers gegen die New Jersey Devils (4:3 n. V.) erzielte er sein zweites Tor in der NHL. Im Mitteldrittel erzielte Malgin in einem Powerplay mit einem satten Schuss das 2:0 der Panthers:

«Päng!» und drin ist der Puck.Video: streamable

Erst vorgestern hatte sich Malgin gegen die Boston Bruins erstmals in die Torschützenliste eines NHL-Spiels eingereiht.

Mark Streit steuerte beim Erfolg der Philadelphia Flyers bei den New York Islanders einen Assist bei. Es war bereits der sechste des Berners in dieser Saison. Die Flyers siegten 3:2 n. P.

Letzte Minute, Powerplay: Streit knallt am Tor vorbei, Matt Read verwertet den Abpraller und erzwingt die Verlängerung.Video: streamable

Eine Niederlage setzte es für das Schweizer Trio der Nashville Predators ab. Beim 2:3 n. P. gegen die Phoenix Coyotes blieben Roman Josi und Kevin Fiala ohne Skorerpunkte. Verteidiger Yannick Weber gab den Pass zum zwischenzeitlichen 1:1.

Matt Irwin trifft nach Webers Querpass an der blauen Linie.Video: streamable

Die Parade des Abends zeigte Frederik Andersen. Mit insgesamt 42 abgewehrten Schüssen war der dänische Goalie der Matchwinner beim 2:1-Sieg der Toronto Maple Leafs über die Buffalo Sabres. Andersens Highlight war diese Parade gegen Zemgus Girgensons:

Video: streamable

(ram)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Yule, Zenhäusern und die gemeinsame Hoffnung auf die Rückkehr an die Spitze
Daniel Yule wagt nach fast zwei Jahrzehnten einen Neustart. Ramon Zenhäusern kämpft um den Anschluss. Für die Walliser Slalom-Asse beginnt heute im finnischen Levi die Saison.
19 Jahre lang fuhr Daniel Yule auf Ski der Marke Fischer. Sieben Weltcupsiege und 19 Podestplätze errang der 32-jährige Walliser auf den unverkennbaren leuchtgelben Latten. Neu dominiert rot-schwarz. Yules neuer Ausrüster ist Atomic – jene Marke, die unter anderem auch Mikaela Shiffrin, Zrinka Ljutic, Sofia Goggia und Aleksander Kilde mit Material ausstattet.
Zur Story