Sport
NHL

Rückschlag für Fiala: Der Youngster muss Saison im Farmteam der Nashville Predators beginnen

Rückschlag für Fiala: Der Youngster muss Saison im Farmteam der Nashville Predators beginnen

27.09.2015, 15:0627.09.2015, 15:08

Kevin Fiala muss die Saison in der AHL bei den Milwaukee Admirals beginnen. Der 19-jährige Uzwiler wurde von Nashville als einer von 22 Spielern ins Farmteam zurückgestuft.

Dass es Fiala dermassen früh erwischt hat - aktuell sind noch 17 Stürmer im Team -, ist für ihn eine umso grössere Enttäuschung. Der 2014 als Nummer 11 gedraftete zweifache A-WM-Teilnehmer hatte alles unternommen, um diesmal den Sprung ins NHL-Team zu schaffen. Beim Endgespräch nach der vergangenen Saison fragte er General Manager David Poile, was er machen müsse, um für Nashville zu spielen. Er wolle nicht mehr nach Milwaukee. Deshalb verbrachte er den ganzen Sommer in Nordamerika, um mit David Good, dem Konditionstrainer der Predators, zusammen zu arbeiten.

Trotz zwei Assists in den Testspielen genügte die Leistung von Fiala bei Nashville nicht. 
Trotz zwei Assists in den Testspielen genügte die Leistung von Fiala bei Nashville nicht.
Bild: Icon SMI

Dies zahlte sich insofern aus, als er rund acht Kilogramm an Muskelmasse zunahm. Er legte auch an Tempo zu. Trotzdem muss sich Fiala nun über die AHL für die NHL empfehlen. Seine Leistungen in den drei Vorbereitungsspielen mit Nashville genügten trotz zweier Assists nicht.

Dass er die technischen Fähigkeiten und die Kreativität für die beste Liga der Welt besitzt, ist unumstritten, in der Defensive muss er sich aber noch steigern. Die Rückstufung ist für ihn aber auch eine Chance. Bei Milwaukee dürfte er viel Eiszeit erhalten. Schliesslich bestritt er erst 35 Partien (zwei in der NHL) in Nordamerika. Zudem ist Nashville bekannt dafür, seine Talente sorgfältig aufzubauen. (si/ndö)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tränen bei PSG-Star nach bösem Foul, eine 10-tägige Fan-Reise und ein Traumsolo
Bayerns Luis Diaz wandelte zwischen Genie und Wahnsinn, Tottenhams Micky van de Ven wischte mit seinem Traumsolo den Ärger über sein Fehlverhalten weg und England darf sich über die blühende Jugend freuen. Das lief am Dienstagabend in der Champions League.
Tottenham Hotspur erlebte einen tollen Champions-League-Abend. Mit 4:0 wurde der FC Kopenhagen nach Hause geschickt, womit die Spurs auch nach vier Spielen ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel sprachen die meisten aber vor allem über das Tor von Micky van de Ven. Der 24-jährige Niederländer schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und rannte einfach durch die gegnerischen Reihen hindurch bis zum anderen Strafraum, wo er mit einem strammen Schuss zum 3:0 traf. «Ich habe angefangen zu dribbeln und habe mir gedacht, mal schauen, ob sie mich einholen. Und das haben sie nicht», sagte der schnelle Verteidiger danach.
Zur Story