Sport
NHL

Capitals starten Serie gegen Penguins dank Oshie-Hattrick mit Sieg

NHL-Playoffs, 2. Runde
Washington Capitals – Pittsburgh Penguins 4:3nV, Stand 1:0

Capitals starten Serie gegen Penguins dank Hattrick von T.J. Oshie mit Sieg

29.04.2016, 06:4329.04.2016, 10:38
Mehr «Sport»

T.J. Oshie war die grosse Figur in der ersten Partie der Playoff-Serie zwischen Washington und Pittsburgh. Der 29-jährige Amerikaner erzielte beim 4:3-Sieg der Capitals drei Tore, darunter das entscheidende in der Overtime.

Irgendwo im Jubel-Knäuel: Oshie, der Held des Abends.
Irgendwo im Jubel-Knäuel: Oshie, der Held des Abends.
Bild: Pablo Martinez Monsivais/AP/KEYSTONE

Andre Burakowski hatte Washington in Führung gebracht, doch Ben Lovejoy und Jewgeni Malkin drehten das Spiel zugunsten Pittsburghs.

Riesenkiste! Malkin bringt Pittsburgh 2:1 in Front.
streamable

Es folgte Oshies grosser Auftritt. Erst sorgte er mit zwei Toren für die erneute Führung der Capitals und nachdem Nick Bonino mit dem 3:3 eine Verlängerung erzwang, machte Oshie nach 9:33 Minuten mit einem «Buebetrickli» seinen Hattrick perfekt. Die zweite herausragende Figur Washingtons war mit 42 Paraden Goalie Braden Holtby. (ram)

Die Entscheidung in der Hauptstadt.
streamable

Unvergessene Eishockey-Geschichten

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Basel lanciert mit Gala die Meisterparty – die Schweizer Europateilnehmer stehen fest
    Der FC Basel feiert seinen Meistertitel mit einem 4:0-Heimsieg zum Abschluss der Super-League-Saison. Servette sichert sich den zweiten Platz vor YB und Lugano.

    Neben der Pokalübergabe im St. Jakob-Park ging es am letzten Spieltag der Championship Group um die Vergab der Europacup-Plätze. Der FC Luzern hätte sich mit einem Sieg in Basel noch unter die Top 4 spielen können. Aber die Innerschweizer schlitterten recht schnell in die fünfte Niederlage in Folge. Albian Ajeti, dessen Vertragsverlängerung vor dem Match bekannt geworden war, und Philip Otele, dessen Leihvertrag Ende Juni ausläuft, trafen in den ersten 40 Minuten zur Basler 2:0-Führung.

    Zur Story