Die Nashville Predators schlagen die New Jersey Devils mit 6:5 im Penaltyschiessen. Devils-Stürmer Nico Hischier und Predators-Captain Roman Josi trugen sich mit Assists in die Skorerliste ein. Hischier bereitete New Jerseys Ausgleich zum 1:1 vor, Josi hat vor den Treffer zum 4:4 und zum 5:5 als letzter Mitspieler den Puck am Stock.
Die Partie war eng und unterhaltsam. Nie hatte ein Team mehr als ein Tor Vorsprung. Zu Nashvilles Matchwinner wurde Filip Forsberg, der zwei Treffer erzielte, darunter das 5:5, und der auch im Penaltyschiessen traf. Mit dem zweiten Sieg in Folge haben die Predators im Rennen um einen Playoffplatz wieder Boden gutgemacht. (ram)
Die Schweizer Skorerliste:

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
quelle: ap/fr170793 ap / mark zaleski
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Für die Spiele mit der Nati nimmt Stürmerin Fabienne Humm unbezahlte Ferien. Fussball ist für sie ein Hobby. Zwischen den Spielen an der Europameisterschaft in England beantwortet sie darum Geschäftsmails.
Während ihre Mitspielerinnen sich vom ersten EM-Spiel im Luxusresort in Leeds erholen, Mittagsschläfchen machen oder Golf spielen, klappt Fabienne Humm ihren Laptop auf. Sie muss arbeiten. Die 35-jährige Nati-Stürmerin ist in einem 100-Prozentpensum als Kauffrau in der Logistik angestellt. Für die Spiele mit dem Nationalteam opfert sie Ferien und macht Minusstunden. «Damit es nicht zu viele werden, versuche ich auch in England ein, zwei Stunden pro Tag zu arbeiten», sagt Humm.