Colorado (mit Berra/31 Paraden) – New York Rangers 1:2
Bild: Getty Images North America
Reto Berra hext gegen die New York Rangers – muss aber trotzdem als Verlierer vom Eis
Die Colorado Avalanche mit Goalie Reto Berra kassieren eine weitere Niederlage. Das Team aus Denver verliert trotz starker Leistung des Schweizers gegen die New York Rangers 1:2.
Zwei Tore im Mitteldrittel innerhalb von 21 Sekunden entschieden die Partie in Denver zugunsten der Gäste aus New York. Zuerst traf Derek Stepan in der 33. Minute im Powerplay zum 1:1, dann erwischte Oscar Lindbergh, der seinen siebten Saisontreffer erzielte, Berra aus spitzem Winkel zum 2:1 für die Rangers.
Der Zürcher zeigte aber ansonsten im Tor der Avalanche eine starke Leistung, parierte 31 Schüsse und wurde nach Rangers-Torhüter Henrik Lundqvist zum zweitbesten Spieler des Abends gewählt. Für Berra war es der fünfte Einsatz in der laufenden Saison.
Während die Rangers zum vierten Sieg in Folge kamen, war es für Colorado bereits die zehnte Niederlage im 14. Saisonspiel. Damit liegen die Avalanche in der Tabelle der Western Conference zusammen mit den Calgary Flames an letzter Stelle. (dux/si)
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!
watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
Blick: 3 von 5 Sternchen
20 Minuten: 3 von 5 Sternchen
Du willst nur das Beste? Voilà:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der nächste Zwergklub in der Bundesliga droht: Elversberg überrascht ganz Deutschland
Die SV Elversberg träumt vom dritten Aufstieg in vier Jahren und könnte am Sonntag zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Bundesliga aufsteigen. Damit hätte die höchste deutsche Liga einen weiteren kleinen Vertreter.
Kurzer Blick drei Jahre zurück: In der Saison 2021/22 sichert sich Elversberg mit dem Sieg in der Regionalliga Südwest den Aufstieg in die 3. Liga und schaffte es zum ersten Mal seit 2013/14 auf diese Stufe.