
Kein Schweizer schoss in dieser Saison mehr Tore als er: Timo Meier.Bild: keystone
23.12.2022, 07:2623.12.2022, 13:58
San Jose Sharks – Minnesota Wild 5:2
Timo Meier (San Jose): 1 Tor, 1 Assist, 5 Schüsse, TOI 20:40 Min.
Die in der Pacific Division bereits etwas abgeschlagenen San Jose Sharks kamen im 35. Spiel der Saison zu ihrem elften Sieg. Der Appenzeller Timo Meier hatte seinen Anteil daran. Im Powerplay erzielte er das zwischenzeitliche 3:1 bei Spielmitte, kurz darauf leistete er die Vorarbeit zum 4:1. Meier traf damit im vierten Spiel in Folge.
Los Angeles Kings – Calgary Flames 4:3 n.V.
Kevin Fiala (Los Angeles): 6 Schüsse, TOI 19:43 Min.
Zwar feuerte kein anderer Spieler auf dem Eis mehr aufs gegnerische Tor als Kevin Fiala. Doch der Ostschweizer blieb glücklos. Für die Los Angeles Kings hatte dies keine Folgen, weil der Schwede Adrian Kempe in der Overtime den Siegtreffer erzielte. Davor hatten die Flames im Schlussabschnitt einen 1:3-Rückstand wettgemacht und so die Verlängerung erzwungen. Die Kings liegen in der Pacific Division auf Rang 2 und sind damit auf Playoff-Kurs. (ram)
Die Schweizer Skorerliste:

So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4. August 2012: Nach knapp zwei Stunden gewinnt Nicola Spirig mit einem Wimpernschlag Vorsprung Olympiagold. Der verdiente Lohn für harte Arbeit. Doch die Triathletin realisiert den grössten Erfolg ihrer Karriere erst gar nicht.
Auf der
Webseite von Nicola Spirig ist einige Monate vor ihrem grössten Triumph im Sportlerleben das Ziel klar und deutlich zu lesen: «Olympische Spiele 2012 in London».