Sport
NHL

NHL: Sieg gegen die Blackhawks – erstes Saisontor von Nino Niederreiter

Sieg gegen die Blackhawks – erstes Saisontor von Nino Niederreiter

27.10.2019, 08:0427.10.2019, 15:20

Nach zehn torlosen Spielen zum Start der NHL-Saison eröffnet Nino Niederreiter endlich sein Treffer-Konto. Beim 4:0-Sieg der Carolina Hurricanes erzielt er ein Tor und einen Assist.

Niederreiter beendete seine Durststrecke mit einem Handgelenkschuss zum 2:0 gegen die Chicago Blackhawks in der 40. Minute und liess im letzten Drittel auch noch einen Assist zum 3:0 folgen.

Ein erfolgreicher Abend war es auch für Roman Josi. Der Captain der Nashville Predators glich gegen die Tampa Bay Lightning gut fünf Minuten vor Schluss mit seinem fünften Tor der Saison zum 2:2 aus. Ryan Ellis schoss die Predators in der Verlängerung zum Sieg. Mit dem Tor und zwei Assists war Josi bei allen drei Treffern seines Teams beteiligt.

Gute News gab es auch für Gaëtan Haas. Nach zwei Spielen bei den Bakersfield Condors in der AHL wurde der Berner von den Edmonton Oilers in die NHL zurückgeholt. Er figuriert im Aufgebot für die Partie am Sonntagabend Schweizer Zeit gegen Florida.

Dean Kukan kam mit den Columbus Blue Jackets zu seinem erst dritten Einsatz und buchte beim 4:2-Führungstreffer seinen ersten Assist. Nach fünf Gegentreffern in den letzten zehn Minuten verlor Columbus aber 4:7 gegen die Philadelphia Flyers.

Der frisch transferierte Luca Sbisa kam beim 2:1-Sieg in der Verlängerung der Winnipeg Jets gegen die Calgary Flames nicht zum Einsatz. Die Partie bei minus 3 Grad und leichtem Schneefall in Regina, Saskatchewan, war das 28. Outdoor-Spiel der NHL-Geschichte. (sda)

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.

Folge uns hier auf Instagram.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Al Paka
27.10.2019 08:19registriert Juli 2017
Josi on fire. 🤗
Noch zwei Tore bis zum 100. Karrieretor.

Dazu der erste Sieg der Saison mit Saros im Tor, wird ihm gut tun.
Schon speziell, dass Tampa die letzten Jahren so Mühe hat gegen die Preds.
In den letzten 16 Spielen gegen Tampa gab es 13 Siege und nur eine Niederlage nach 60min.
285
Melden
Zum Kommentar
7
In 9 Spielen wird Doug Gilmour zur Rappi-Ikone – das erste ist legendär
15. November 1994: Im NHL-Lockout holt ausgerechnet der Aufsteiger einen der grössten Eishockey-Stars der Welt. Der SC Rapperswil-Jona verpflichtet den Defensiv-Center Doug Gilmour – dessen erste NLA-Partie in die Geschichte eingeht.
1994 ist das Schweizer Eishockey noch so weit von der NHL entfernt wie die Erde vom Mond. Kein Schweizer hat jemals eine einzige Minute in der besten Eishockeyliga der Welt gespielt, das Nationalteam pendelt zwischen A- und B-WM. Doch als es in der NHL zu einem Lockout kommt, weil sich die Teambesitzer und die Spielergewerkschaft nicht über einen Gesamtarbeitsvertrag einigen können, schrumpft die Distanz. Der Mond wird für Schweizer Klubs plötzlich erreichbar: Mehrere engagieren einige der besten Spieler der Welt.
Zur Story