
Kevin Fiala (Mitte) und seine Teamkollegen feiern seinen Treffer im ersten Drittel zum 1:1.Bild: AP
22.02.2020, 08:0322.02.2020, 15:52
Minnesota Wild setzt sich in der NHL bei den Edmonton Oilers 5:3 durch. Kevin Fiala trifft im ersten Drittel zum 1:1. Es ist das 16. Saisontor des Ostschweizers – und der 40. Skorerpunkt insgesamt.
Mann des Spiels war Jared Spurgeon. Dem 30-jährigen kanadischen Stürmer glückte ab der 31. Minute ein Hattrick, nachdem Minnesota noch 2:3 zurückgelegen war.
Hier die Highlights der Partie:
Kevin Fiala hat in nunmehr sieben der letzten neun Spiele gepunktet. Er ist unmittelbar nach Eric Staal (42 Punkte) und Verteidiger Ryan Suter (41 Punkte) Minnesotas bester Skorer.
In der Western Conference liegen die Wild weiterhin knapp unterhalb eines Playoff-Platzes, genau wie die Nashville Predators, die bei den Chicago Blackhawks 1:2 nach Verlängerung verloren. Roman Josi kam auf eine Einsatzzeit von mehr als 28 Minuten, während Yannick Weber überzählig war. (viw/sda)
Die Schweizer NHL-Skorer:

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
England kann nur Drama. Nachdem sich die Titelverteidigerinnen im Viertelfinal nach einem 0:2-Rückstand dramatisch gegen Schweden im Elfmeterschiessen durchgesetzt hatten, legten sie im Halbfinal gegen Italien noch einen drauf. Zwei Einwechselspielerinnen hatten mit ihren Toren einen grossen Anteil daran.
Schon wieder
waren die Engländerinnen fast ausgeschieden. Es lief bereits die sechste Minute der Nachspielzeit und noch immer war Italien nach dem Treffer von Barbara Bonansea in Führung und der Sensation ganz nah. Doch Totgeglaubte leben bekanntlich länger und so schaffte England das zweite Comeback innerhalb von fünf Tagen.
Habe ich etwas verpasst?
Spurgeon ist doch Verteidiger und nicht Stürmer wie es im Bericht steht?