Philipp Kurashev (CHI), 2 Assists, 1 Schuss, 11:46 TOI
Seit dem 8. März hatte der Flügelstürmer Philipp Kurashev überzählig zuschauen müssen, am Sonntag durfte er wieder einmal mitmachen. Wohl auch, weil die Chicago Blackhawks innert 24 Stunden zum zweiten Mal spielen mussten. Und Kurashev packte seine Chance mit Assists zum 2:1 und zum 4:3.
circling back to the goal that gave Bert 300 NHL points👀 pic.twitter.com/wOIa6imJbm
— Chicago Blackhawks (@NHLBlackhawks) March 23, 2025
Chicago, das längst aus dem Rennen um die Playoffs eliminiert ist, feierte beim 7:4 gegen die Philadelphia Flyers einen seltenen Sieg.
Kevin Fiala, 1 Assist, 1 Schuss, 17:22 TOI
Die Los Angeles Kings mit dem Schweizer Stürmer Kevin Fiala kamen zu einem 7:2-Pflichtsieg gegen die Boston Bruins, die in der NHL nun seit sechs Partien auf einen Sieg warten. Der St. Galler holte als Passgeber den 48. Skorerpunkt der Saison. Er festigte somit seine Position als Nummer 2 in der Schweizer Skorerliste und verkürzte den Rückstand zu Nico Hischier auf acht Zähler.
Roman Josi verletzt
Die Nashville Predators, die seit einem Dutzend Partien auf ihren Captain Roman Josi verzichten müssen, konnten die Siegesserie der St. Louis Blues nicht brechen. Gegen die Mannschaft aus dem Bundesstaat Missouri setzte es eine 1:4-Niederlage ab.
Die Blues legen zum Ende der Regular Season jene Aufholjagd hin, die man sich auch von den Predators erhofft hätte. Mit dem sechsten Sieg in Folge hat die Equipe aus St. Louis doch noch Kurs Richtung Playoffs eingeschlagen, während für Nashville der Zug abgefahren ist. In den verbleibenden zwölf Partien müsste man über 20 Punkte wettmachen.
Janis Moser, 1 Schuss, 2 Checks, 13:03 TOI
Janis Moser ging mit Tampa Bay Lightning als Verlierer vom Platz. Der Bieler unterlag mit seinen Kollegen auswärts gegen die Vegas Golden Knights 2:4. Die Lightnings können sich diese Niederlage leisten, die Teilnahme an den Playoffs ist nicht in Gefahr.
Nino Niederreiter (WIN), 1 Tor, 3 Schüsse, 1 Check, 14:49 TOI
Ganz anders ist die Gemütslage in Winnipeg. In der kanadischen Prärie spielen die Jets eine äusserst erfolgreiche Saison. Auf die definitive Playoff-Qualifikation müssen sie allerdings noch warten, nachdem es zuhause eine überraschende 3:5-Niederlage gegen Buffalo gab. Die rechnerische Bestätigung ist aber nur noch eine Frage der Zeit.
Everyone say thank you to the friendly bounce 🥰 pic.twitter.com/IXdIoXbaZS
— Winnipeg Jets (@NHLJets) March 23, 2025
Der Schweizer Stürmer Nino Niederreiter erzielte zu Beginn des Mitteldrittels im Powerplay den Ausgleich zum 1:1. Es war sein 15. Saisontor, aber sein erstes Goal seit dem 5. Februar. (nih/abu/sda)