Sport
Olympia 2024

Athletin nach Wettkampf in der Seine erkrankt – Team zieht sich zurück

August 4, 2024: La triatleta belga Claire Michel enferma tras competir en ParoÂs 2024. La mala calidad del agua del Sena pone en riesgo la prueba mixta. - ZUMAla2_ 20240804_zaa_la2_005 Copyright: xMar ...
Die Wasserqualität der Seine sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Bild: www.imago-images.de

Athletin nach Wettkampf in der Seine erkrankt – Team zieht sich zurück

Die Wasserqualität der Seine ist ein grosses Problem bei den Olympischen Spielen. Nun ist eine Triathletin erkrankt.
05.08.2024, 06:48
Mehr «Sport»

Die belgische Triathletin Claire Michel ist nach ihrer Teilnahme am Olympia-Einzelwettbewerb in der Seine erkrankt. Dies gab das Belgische Olympische Komitee (BOIC) am Sonntag in einer Stellungnahme bekannt.

«Das BOIC und Belgian Triathlon hoffen, dass aus diesem Vorfall Lehren für zukünftige Triathlon-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen gezogen werden», hiess es. Aufgrund von Michels Erkrankung musste Belgien seine Teilnahme an der Mixed-Staffel am Montag absagen.

Die Veranstalter gaben indes am Sonntagabend bekannt, dass der Triathlon-Mixed am Montag wie geplant stattfinden solle. Die Wasserqualität der Seine soll sich demzufolge in den vergangenen Stunden verbessert haben.

Die Belgierin Michel wird nicht dabei sein. Nähere Details zu ihrem Gesundheitszustand wurden nicht bekannt gegeben. Belgische Medien berichteten, die 35-Jährige habe sich mit einem Bakterium infiziert und sei im Krankenhaus behandelt worden.

Michel belegte bei dem Wettbewerb am Mittwoch den 38. Platz. Wegen der schlechten Wasserqualität der Seine stand der Wettkampf auf der Kippe, konnte aber letztlich stattfinden.

Claire Michel: «Schwierige Bedingungen»

Sie selbst äusserte sich in den sozialen Medien nicht zu ihrer Erkrankung, teilte aber zu dem Wettkampf mit, das Ergebnis sei enttäuschend gewesen. «Nach einem sehr schwierigen Schwimmen, mit einem seltsamen Start, bei dem der halbe Steg den Startschuss nicht hören konnte, und bei schwierigen Bedingungen musste ich den Rest des Rennens hinterjagen. Ich habe versucht, das Beste aus der Situation zu machen, und bin stolz darauf, dass ich bis zum Ende gekämpft habe», schrieb sie in einem Beitrag auf Instagram.

Die Bakterienbelastung in der Seine ist seit Wochen Thema in der französischen Hauptstadt. Auch am Wochenende waren zwei Schwimmtrainings in dem grossen Pariser Fluss, wo die erste von drei Teildisziplinen verortet sind, ausgefallen. Der Hintergrund dafür war die Wasserqualität und unter anderem die Konzentration von Kolibakterien. Ist diese zu hoch, dann ist ein Schwimmen laut den Regeln des Weltverbandes aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich.

Triathlon-Mixed soll wie geplant steigen

Die anderen Triathletinnen und Triathleten können ihre Mixed-Staffel wie geplant am Montag austragen. Nachdem in den vergangenen Tagen die Wasserwerte der Seine noch ungenügende Ergebnisse geliefert haben, lassen die neuesten Tests den Wettkampf zu. Die Wasserqualität der Seine soll innerhalb der des Weltverbandes akzeptieren Grenzen liegen.

Belgian Claire Michel pictured in action during the women s individual triathlon race at the Paris 2024 Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS on Wednesday 31 July 2024 in Paris, France. The Ga ...
Die Belgierin Claire Michel muss aufgrund einer Bakterien-Infektion passen.Bild: www.imago-images.de

Zuletzt waren immer wieder Regenschauer über die französische Hauptstadt niedergegangen. Niederschläge sorgen generell dafür, dass ein Fluss dreckiger wird. Die Verschiebungen hatten zu Kritik an der Planung und Ausrichtung des Events inmitten von Paris geführt.

Neben den Triathleten sollen auch die Freiwasserschwimmer auf dem Abschnitt in der Seine ihre Wettkämpfe bestreiten. Für sie stünde aber grundsätzlich auch die Ruderstrecke als Ausweichort zur Verfügung.

(t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
50-Jährige war 40 Tage lang an einen Baum gekettet – jetzt wurde sie gerettet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jonas (1) (2)
05.08.2024 08:07registriert April 2024
Spirig hat vor dem Rennen in einem Interview gesagt, es sei nicht ungewöhnlich, das Teilnehmende nach den Rennen erkrankten. Es sei nur jeweils schwer zu sagen, ob es wegen dem Wasser oder der Anstrengung sei.
4019
Melden
Zum Kommentar
36
    Jünger war keine Nummer 1 – Hingis erklimmt mit 16 erstmals den Tennis-Thron
    31. März 1997: Martina Hingis feiert in Key Biscayne gegen Monica Seles den 30. Sieg in Folge seit Anfang Jahr. Zwei Tage danach wird sie mit 16 Jahren, 6 Monaten die jüngste Nummer 1 der Welt.

    Diesen Rekord wird Martina Hingis wohl nie mehr verlieren. Denn 1995 hatte die Womens Tennis Association (WTA) die Regeln geändert. Jugendliche durften fortan auf der WTA-Tour vor ihrem 16. Geburtstag nur noch eingeschränkt mitspielen. Hingis profitierte als Letzte von Übergangsbestimmungen. Sie durfte mit 15 mehr Turniere bestreiten als die gleichaltrige Venus Williams oder die um ein Jahr jüngere Serena Williams, denn die hatten vor der Einführung der neuen Regeln noch kein Profiturnier gespielt.

    Zur Story