Sport
People-News

Das erste «Delfie» ist da: Willow gehört neu zu King Rogers Familie

People-News

Das erste «Delfie» ist da: Willow gehört neu zu King Rogers Familie

29.05.2022, 17:0529.05.2022, 17:15
Mehr «Sport»

Nicht einen neuen Werbevertrag, ein neues Racket oder News zu seinem Gesundheitszustand: Nein, Roger Federer präsentiert am Sonntagnachmittag ein neues Familienmitglied. Der «Maestro» schreibt auf Twitter: «Wir haben nachgegeben, aber wir könnten nicht glücklicher sein. Willkommen in der Familie, Willow.»

Unterhalb dieses Posts geht Federers Fangemeinde bereits richtig ab, nebst vielen «Jöös» wurde folgendes Akronym kreiert: GDOAT. King Roger hat neu einen «Greatest Dog Of All Time». Wir wünschen viel Vergnügen und auch in Zukunft einen sauberen Privatcourt.

Gut mit Hunden hatte er es schon immer:

(rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
1 / 31
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
26 Spieler durften sich bisher Weltnummer 1 im Tennis nennen. Das sind sie, in aufsteigender Form gemessen an den Wochen auf dem Thron. (Stand: 25.02.2022)
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Hockey-Nati schiesst sich für die WM warm – Hofmann-Hattrick gegen Finnland
    Das Schweizer Nationalteam kommt im zweitletzten Test vor den Weltmeisterschaften zu einem überraschenden Kantersieg. Im Rahmen der Euro Hockey Tour besiegt die Schweiz Finnland 8:2.

    Es ist wieder einmal diese Zeit des Jahres. Die Zeit, in der wohl die meisten Menschen Patrick Fischer nicht um seine Rolle beneiden. Der Trainer des Eishockey-Nationalteams muss vor der WM in Dänemark sein Kader immer wieder verändern und Spieler, die sich zuvor Hoffnungen auf einen Platz im WM-Aufgebot gemacht hatten, nach Hause schicken. Insofern wollen sich die Spieler von ihrer besten Seite zeigen, wenn ihnen der Coach eine Bewährungschance bietet.

    Zur Story