Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.
quelle: www.imago-images.de / sumners
Du willst im Fernsehen Fussball schauen? So empfängst du Super League, Bundesliga, Champions League und weitere spannende Fussball-Wettbewerbe.
15.08.2025, 13:0015.08.2025, 13:26
Mit dem Saisonstart in der Premier League, der Ligue 1 und der Primera Division (Bundesliga und Serie A folgen nach einem Cup-Wochenende eine Woche später) geht die internationale Fussball-Saison ab heute Freitag so richtig los. Doch wie jeden Sommer plagt den geneigten Fan die Frage: Wie und wo kann ich die Spiele schauen – und was kostet mich der Spass?
Wir versuchen, dir in den Wirrungen der TV-Deals und Abo-Kosten den Überblick zu verschaffen.
Diese Fussball-Abos kannst du in der Schweiz kaufen
- Blue Sport:
CHF 34.90/Monat (Jahresabo mit 1 Monat Kündigungsfrist und Mindestvertragsdauer von 12 Monaten)
CHF 49.90/Monat (Monatsabo mit 1 Monat Kündigungsfrist)
Beinhaltet: Super League, Challenge League, Champions League, Europa League, Conference League, La Liga, Premier League (nur Französisch), Eredivisie, Liga Portugal, MLS. - Sky Sport:
CHF 24.90/Monat (Monatsabo ohne Verpflichtung)
CHF 20.90/Monat (Treuepreis nach 6 Monaten in Folge)
Beinhaltet: Bundesliga (Freitag/Samstagspiele, Sonntagsspiele nur auf Italienisch), DFB-Pokal, Premier League, Serie A (italienisch), Ligue 1 (ausgewählte Spiele), MLS. - DAZN Super Sports:
CHF 24.90/Monat (Jahresabo)
CHF 34.90/Monat (Monatsabo)
Beinhaltet: Bundesliga (Samstagskonferenz, Sonntagsspiele), Serie A (ausgewählte Spiele), Ligue 1 (ausgewählte Spiele), Coppa Italia, Women's Champions League, Frauen-Bundesliga, UEFA-Länderspiele.
- DAZN Unlimited:
CHF 34.90/Monat (Jahresabo)
CHF 49.90/Monat (Monatsabo)
Beinhaltet: Bundesliga (Samstagskonferenz, Sonntagsspiele), Serie A (alle Spiele), Ligue 1 (alle Spiele), Coppa Italia, Women's Champions League, Frauen-Bundesliga, UEFA-Länderspiele.
- DAZN Unlimited Plus:
CHF 54.90 (Jahresabo, kein Monatsabo verfügbar)
Beinhaltet: Gleiches Angebot wie DAZN Unlimited, erlaubt Nutzung eines zweiten parallelen Streams.
Wie kann ich Super League schauen?
Free-TV*
Das Deutschschweizer Fernsehen SRF zeigt ein Spiel pro Runde auf SRF 2. Im Normalfall ist es die auf den Samstagabend um 20.30 Uhr angesetzte Partie. Manchmal gibt es bei englischen Wochen auch unter der Woche Super-League-Spiele bei SRF zu sehen.
* Ja, wir wissen, dass Free-TV aufgrund der Gebühren nicht komplett gratis ist.
Pay-TV
Blue Sport (ab CHF 34.90/Monat) zeigt alle Spiele der Super League live.

Ein Super-League-Spiel pro Runde gibt es beim SRF zu sehen.Bild: www.imago-images.de
Wie kann ich Bundesliga 🇩🇪 schauen?
Free-TV
SAT.1 zeigt einzelne Spiele (Saisonauftakt, 1. Runde vor und nach der Winterpause, Relegation) im Free-TV.
Pay-TV
Sky (ab CHF 24.90/Monat) zeigt alle Freitagsspiele der Bundesliga um 20.30 Uhr, sowie alle Samstagsspiele in Einzelübertragung. DAZN (ab CHF 24.90/Monat) zeigt die Konferenz am Samstag um 15.30 Uhr und alle Sonntagsspiele. In der Schweiz sind die Sonntagsspiele auch auf Sky zu sehen, aber nur mit italienischem Kommentar.
Wie kann ich Premier League 🏴 schauen?
Free-TV
Keine Spiele im Free-TV zu sehen.
Pay-TV
Sky (ab CHF 24.90/Monat) zeigt alle Spiele der Premier League. Blue Sport (ab CHF 34.90/Monat) zeigt in Zusammenarbeit mit Canal+ einzelne Premier-League-Spiele mit französischem Kommentar.
Wie kann ich Champions League schauen?
Free-TV
Das Schweizer Fernsehen SRF zeigt in der Liga- und K.o.-Phase jeweils ein Spiel pro Spieltag im Free-TV (jeweils am Mittwoch um 21 Uhr). Spielt ein Schweizer Vertreter am Mittwoch, wird sowieso dieses Spiel gezeigt, unabhängig vom Spielbeginn.

Seit vergangener Saison ist die Champions League zurück bei SRF.Bild: SRF/Oscar Alessio
Pay-TV
Blue Sport (ab CHF 34.90/Monat) zeigt in der Schweiz alle Champions-League-Spiele von den Playoffs (letzte Qualifikationsrunde) bis zum Final. Alle Spiele und die Konferenz werden mit deutschem Kommentar gezeigt.
Wie kann ich Europa und Conference League schauen?
Free-TV
Auch in der Europa und Conference League zeigt das SRF insgesamt ein Spiel pro Runde. Bei Schweizer Beteiligung wird jeweils dieses oder eines dieser Spiele gezeigt.
Pay-TV
Blue Sport (ab CHF 34.90/Monat) zeigt in der Schweiz alle Spiele der Europa League von der Gruppenphase bis zum Final. In der Conference League zeigt Blue alle Schweizer Spiele, ausgewählte Spiele der Gruppenphase und alle K.o.-Spiele live.
Wie kann ich Serie A 🇮🇹 schauen?
Free-TV
Keine Spiele der Serie A laufen in der Schweiz im Free-TV.
Pay-TV
Sky (ab CHF 24.90/Monat) zeigt zwei Topspiele pro Spieltag mit italienischem Kommentar. DAZN (ab CHF 24.90/Monat) zeigt ausgewählte oder alle Spiele (je nach ausgewähltem DAZN-Abo) der Serie A.

Die italienische Meisterschaft gibt es bei Sky oder DAZN.Bild: keystone
Wie kann ich La Liga 🇪🇸 schauen?
Free-TV
Blue Sport zeigt vereinzelte Spiele der höchsten spanischen Liga auf Blue Zoom im Free-TV.
Pay-TV
Blue Sport (ab CHF 34.90/Monat) zeigt alle Spiele von La Liga mit englischem Kommentar und drei Spiele pro Runde jeweils auch mit deutschem Kommentar.
Wie kann ich Ligue 1 🇫🇷 schauen?
Free-TV
Keine Spiele der Ligue 1 laufen in der Schweiz im Free-TV.
Pay-TV
DAZN (ab CHF 24.90/Monat) zeigt ausgewählte oder alle Spiele (je nach ausgewähltem DAZN-Abo) der Ligue 1.

Die Rechte der Ligue 1 hat sich DAZN exklusiv gesichert.Bild: keystone
Mehr Fussball-Geschichten:
Europas Rekordmeister im Fussball
1 / 28
Europas Rekordmeister im Fussball
Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 28 Titel.
quelle: keystone / rodrigo jimenez
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit Montag im Amt, will Servettes Trainer Jocelyn Gourvennec vor dem Europa-League-Rückspiel in Utrecht heute seinem Team neues Leben einhauchen. «Im Fussball kann vieles passieren», sagt der Franzose.
Acht Tage nach dem Ende der Ära Thomas Häberli weht bei Servette ein frischer Wind. Jocelyn Gourvennec wurde am Dienstag im Stade de Genève offiziell vorgestellt.