Sport
People-News

Lance Armstrong hat geheiratet – am Ort der grössten (aberkannten) Siege

People-News

Lance Armstrong hat geheiratet – am Ort seiner grössten (aberkannten) Siege

10.08.2022, 09:3110.08.2022, 14:47
Mehr «Sport»

Der frühere US-Radstar Lance Armstrong (50) hat seine Partnerin Anna Hansen geheiratet. Der Radsportler und die Yoga-Lehrerin teilten am Dienstag in einem gemeinsamen Instagram-Post Fotos ihrer Hochzeitszeremonie.

Als Ort der Feier gaben sie ein Weingut in der französischen Provence an. «Bester Tag aller Zeiten. Ich habe die Liebe meines Lebens geheiratet», schrieb Armstrong dazu. Es sei «etwas ganz Besonderes» gewesen, dass ihre Kinder bei der Trauung dabei waren. An dem Abend habe es viel Gelächter und reichlich Freudentränen gegeben.

Armstrong ergänzte noch eine Liebeserklärung an seine Frau: «Anna, du warst in den letzten 14 Jahren mein absoluter Fels in der Brandung, und ich muss ganz klar sagen, dass ich sie ohne dich nicht überlebt hätte. Ich bin so stolz auf das Paar, das wir geworden sind - wir mussten dafür arbeiten, wirklich hart arbeiten, und ich bin so froh, dass wir es getan haben. Ich liebe dich über alles und werde immer für dich und unsere Familie da sein.»

Armstrong und Hansen sind seit 2008 ein Paar und verlobten sich 2017. In die Zeit ihrer Beziehung fiel auch der Karrieretiefpunkt des einstigen Radstars: Nach jahrelangen Dopingvorwürfen wurden dem Sportler 2012 alle nach 1998 gewonnen Titel aberkannt, darunter sieben Gesamtsiege der Tour de France. Ein Jahr später gestand er im Interview mit Oprah Winfrey erstmals, leistungssteigernde Substanzen genommen zu haben.

Der Radprofi hat einen Sohn (22) und zwei Zwillingstöchter (20) aus erster Ehe. Mit Hansen bekam er noch einen Sohn (13) und eine Tochter (11). (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Junioren-WM: «Operation Wiederaufstieg» wohl in der Schweiz
    Nach dem ersten Abstieg seit 19 Jahren ist das Ziel der U18-Junioren klar: Sofortiger Wiederaufstieg in die höchste WM-Kategorie – im eigenen Land.

    Die U18-WM der zweithöchsten Kategorie wird kurzfristig vergeben. Das Turnier ist nicht selbsttragend, sondern wird vom Weltverband (IIHF) subventioniert. Das Prinzip: Je höher das Hockey-Interesse in einem der teilnehmenden Länder, desto eher wird dort auch das Turnier ausgetragen.

    Zur Story