Sport
Roger Federer

Federer steht nach Drei-Satz-Sieg über Raonic im Finale – dort wartet am Sonntag Djokovic

Wimbledon-Viertelfinals
Federer in Wimbledon weiterhin eine Klasse über seinen Gegnern.
Federer in Wimbledon weiterhin eine Klasse über seinen Gegnern.Bild: STEFAN WERMUTH/REUTERS
Wimbledon-Viertelfinals

Federer steht nach Drei-Satz-Sieg über Raonic im Finale – dort wartet am Sonntag Djokovic

04.07.2014, 17:1705.07.2014, 10:10

Auch im Halbfinal gibt sich der Maestro keine Blösse und zieht souverän und ohne Satzverlust ins Finale ein. Während der gesamten Partie war der Sieg von Federer nie in Gefahr und folgerichtig gewann der Baselbieter in drei Sätzen mit 6:4, 6:4 und 6:4. Im Finale trifft Federer am Sonntag auf Djokovic, der seinerseits seinen Halbfinal gegen den Bulgaren Dimitrov in 4 Sätzen gewinnen konnte.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story