Sport
Satire

So trösteten Putin & Infantino den saudischen Kronprinz

So haben Putin und Infantino den saudischen Kronprinzen «getröstet»

Beim 0:5 im Eröffnungsspiel gegen Russland gab's für Saudi-Arabien aber so gar nichts zu melden. Ihr auffälligster Akteur: Kronprinz Mohammed bin Salman al-Saud, der die Partie auf der Ehrentribüne mit FIFA-Präsident Gianni Infantino und Russlands Präsident Wladimir Putin verfolgte.
14.06.2018, 19:5015.06.2018, 06:45
Mehr «Sport»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In Russland sind sich alle einig, wer Weltmeister wird

Video: nico franzoni, laurent äberli
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
a rabbit called beast
14.06.2018 20:42registriert Juli 2014
Die Saudis werfen jetzt einfach mehr Öl auf den Weltmarkt, da werden die Russen schon sehen, was sie von dem Sieg haben
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fabio74
14.06.2018 21:29registriert März 2016
Wer wohl den grösseren Koffer da liess..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jimknopf
15.06.2018 09:00registriert Dezember 2016
Mehr Mafia in einem Bild ist wohl nicht möglich! :-)
00
Melden
Zum Kommentar
8
Marc Lüthi: «Auston Czarnik haben wir ganz einfach verschlafen»
Ein neues Stadion 2031 oder 2032 mit einer auf 5000 Plätze reduzierten Stehrampe, kein Geld für ein Farmteam und Sportchefs, die Vertragsverlängerungen verschlafen: SCB-Manager Marc Lüthi über Fehler in der Vergangenheit und den Weg zurück nach oben.
Die Unternehmensgruppe SC Bern (Sport, Gastronomie) ist mit einem Gesamtumsatz von rund 60 Millionen nach wie vor die Nummer 1 im helvetischen, ja im europäischen Hockey-Business. Aber das SCB-Modell ist unter Druck geraten.
Zur Story