Wir kennen weder Liga, noch Bedeutung der Partie und schon gar nicht den Namen des Goalies – was aber kein Nachteil sein muss. Denn sonst hätten wir bestimmt wieder die Floskel benutzt vom «Namen, den Sie sich merken müssen», obwohl Sie und wir genau wissen, dass dieser Goalie höchstwahrscheinlich soeben seine 15 Minuten Ruhm erlebt.
So schreiben wir einfach hin: Freistoss Nummer 10, Variante «Roberto Carlos 1997», Goalie wird mit Hecht zum Hecht des Tages. Und zwar in Tat und Wahrheit schon vor sieben Jahren, aber das Video erlebt gerade seinen zweiten Frühling. Wünschen wir dem Goalie, dass er ebenfalls immer noch irgendwo in den Vereinigten Staaten erfolgreiche Paraden zeigt. (ram)
GIF: Youtube/Tashi Siny
27. Januar 1994: Qualifikationspartien für den Karibik-Cup zählen in der Regel nicht zu den Fussballspielen, für die sich die grosse weite Welt interessiert. Doch ein komischer Modus hat zur Folge, dass Grenada zum Weiterkommen ein Eigentor benötigt, weshalb der Gegner Barbados plötzlich beide Tore verteidigen muss.
In der Qualifikation für den Karibik-Cup wird eine neue Regel angewendet. Steht ein Spiel nach 90 Minuten unentschieden, wird die Verlängerung durch ein Golden Goal entschieden, das dann doppelt zählt. Diese Regel findet nicht erst bei K.-o-Spielen Anwendung, sondern bereits in Gruppenspielen. Sie ist der Grund, weshalb die Partie zwischen Barbados und Grenada eine denkwürdige Schlussphase erlebt.
Grenada, Barbados und Puerto Rico bilden eine Gruppe, deren Sieger sich für den Karibik-Cup …