Rémi Gaillard hat durch seine YouTube-Videos Kultstatus erreicht. Der ehemalige Schuhverkäufer aus Montpellier zog erstmals die Aufmerksamkeit in der Heimat auf sich, als er 2002 am Ende des Finales des französischen Fusballpokals, als Spieler der Siegermannschaft FC Lorient verkleidet, auf das Spielfeld gelangte und an den anschliessenden Zeremonien teilnehmen konnte.
Dabei konnte er den Pokal hochstemmen und schüttelte sogar die Hand des damaligen Präsidenten Jacques Chirac. Kurioserweise gratulierte dieser ihm auch noch mit den Worten, dass er «gut gespielt hat».
Gut gespielt hat Gaillard – was übersetzt soviel wie Witzbold heisst – auch gegen NBA-Star Tony Parker. Gaillard sich mit seinem Landsmann ein packendes Ball-Duell. Auch wenn Gaillard als Punktesieger hervorgeht, auch Parker hat definitiv Ballgefühl. (syl)
Nach Marlen Reusser bei den Frauen brillierten an der EM in Deutschland auch Stefan Bissegger und Stefan Küng im Zeitfahren. Die beiden Thurgauer feierten einen Doppelsieg vor dem italienischen Weltmeister Filippo Ganna.