Sport
Schaun mer mal

«I can help the young player to will be better»: Sorry, liebe Deutsche, aber Interviews mit euren Fussballern auf Englisch sind einfach zu lustig

«I can help the young player to will be better»: Sorry, liebe Deutsche, aber Interviews mit euren Fussballern auf Englisch sind einfach zu lustig

11.08.2015, 14:3711.08.2015, 14:45

Der frühere deutsche Nationalspieler Heiko Westermann wechselte in diesem Sommer vom Hamburger SV zu Betis Sevilla. Mit Deutsch kommt man da nicht weit, immerhin darf der Innenverteidiger sein Antrittsinterview auf Englisch führen. Der bald 32-Jährige strengt sich zwar sichtlich an, aber mangels Vokabular kommt er über die üblichen Floskeln nicht hinaus. 

Das tönt dann etwa so: «I have many experience», «I do my best that we win many games» oder «I can help the young player to will be better». Westermann füllt damit locker die grossen Fussstapfen von BVB-Keeper Roman Weidenfeller oder Lothar Matthäus. (pre)

Immer noch grandios: Weidenfeller im Interview

Danke Lothar, danke!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schurter zum letzten Mal gefeiert – jetzt ist seine Karriere beendet
Nino Schurter, der erfolgreichste Mountainbiker der Geschichte, beendet am Weltcup in Lenzerheide seine grandiose Karriere mit einem 24. Platz. Weltmeister Alan Hatherly gewinnt das Rennen.
Schurter wählte sein Heimrennen als Abschied, obwohl zwei Weltcup-Stationen noch ausstehen. Anders als im Short Track oder vor einer Woche an der WM in Crans-Montana zeigte der 39-jährige Bündner eine starke Leistung. Und er bekam den Abschluss, den er sich gewünscht hatte: in einer Atmosphäre wie beim WM-Titel 2018 und beim Rekord-Weltcupsieg fünf Jahre später am selben Ort. Wiederum sorgten 20'000 Mountainbike-Fans in Lenzerheide für eine Ausnahmestimmung.
Zur Story