Sport
Schaun mer mal

«Gring ache u seckle!» Das wahrscheinlich spektakulärste Solo eines Liberianers seit George Weah

«Gring ache u seckle!» Das wahrscheinlich spektakulärste Solo eines Liberianers seit George Weah

01.08.2015, 19:4101.08.2015, 22:14
Mehr «Sport»

Was für ein Energieanfall! Sam Johnson fasst sich in der Schlussphase des Spiels zwischen Djurgadens Stockholm und dem BK Häcken ein Herz. Der Liberianer erobert in der eigenen Platzhälfte den Ball und läuft dann auf und davon, um den Siegtreffer zum 2:1 zu erzielen.

Wahre Kenner (und all jene, die den Titel gelesen haben …) erinnern sich: Super-Solo? Liberianer? Genau: Das gab's schon einmal! George Weah erzielte 1996 für die AC Milan dieses unfassbare Tor:

Zu Weahs «Tor des Lebens» findest du übrigens diesen Artikel unserer Lieblingsrubrik «Unvergessen». (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mike Marsh verpasst den Weltrekord um 1 Hundertstel, weil er es austrudeln lässt
5. August 1992: An den Olympischen Spielen von Barcelona hätte sich der Amerikaner Mike Marsh ein Denkmal setzen können. Im Halbfinal verschenkt er jedoch die Gelegenheit, einen viele Jahre gültigen Weltrekord auszulöschen.
Am frühen Abend des 6. August 1992 ist die Welt von Mike Marsh schwer in Ordnung. In einer Zeit von 20,01 Sekunden wird der amerikanische Sprinter in Barcelona Olympiasieger über 200 Meter. Es ist im Alter von 25 Jahren der Höhepunkt seiner Karriere.
Zur Story