Sport
Schaun mer mal

Ronaldinho gibt während dem Spiel ein Autogramm und zirkelt dann einen Freistoss ins hohe Eck

Erstes Traumtor des Altstars

Ronaldinho gibt während dem Spiel ein Autogramm und zirkelt dann einen Freistoss ins hohe Eck

01.10.2014, 08:5901.10.2014, 10:55
Mehr «Sport»
Ronaldinho kann es noch immer. In Mexiko erzielt er in seinem dritten Liga-Einsatz für den Querétaro FC sein zweites Tor. Nachdem er bei seinem ersten Einsatz im Cup noch einen Penalty über das Tor drosch, konnte sich der 34-Jährige bei seinem zweiten Spiel nicht mehr nur über die mexikanischen Frauen, sondern auch über seinen ersten Treffer freuen. Er traf beim 4:1 gegen Guadalajara mittels Elfmeter in der 6. Minute zum 1:0. Sein erstes Traumtor liefert der Altstar im dritten Spiel ab. In der 93. Minute zirkelt er einen Freistoss zum 1:2-Schlussstand gegen Atlas ins Tor (Video unten).

Zu reden gibt aber eine andere Szene beim Stand von 1:0 für Atlas. Ein Fan rennt aufs Spielfeld und will vom Dribbelkünstler ein Autogramm auf sein Brasilien-Shirt. Ronaldinho zögert, unterschreibt dann doch und das Spiel geht weiter. (fox) 
Video: Youtube/bilal faruq
Ronaldinhos erstes Traumtor in Mexiko.Video: Youtube/HeilRJ
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Dominic Stricker kämpft nach Bruch mit Eltern um seine sportliche Zukunft
    Die sportliche und persönliche Krise hat für Dominic Stricker auch finanzielle Folgen. Mit Preisgeldern im dreistelligen Bereich und ohne Betreuung steht der 22-Jährige vor einem schwierigen Neuanfang.

    Erst war er in Santa Margherita di Pula, dann in Rom, zuletzt in Francavilla al Mare, demnächst reist er nach Vicenza. Nicht etwa für dolce vita, dolce far niente, das süsse Nichtstun, dem Herr und Frau Schweizer in Italien am liebsten frönen, nein. Der Tennisspieler Dominic Stricker kämpft bei den Challenger-Turnieren um den Anschluss und um seine sportliche Zukunft.

    Zur Story