Sport
Schaun mer mal

Zuerst scheidet Nicolas Mahut aus – aber richtig hässig wird er erst nach dieser dämlichen Bemerkung eines Reporters

«Gratuliere! Ah, Sie haben verloren?»
«Gratuliere! Ah, Sie haben verloren?»

Zuerst scheidet Nicolas Mahut aus – aber richtig hässig wird er erst nach dieser dämlichen Bemerkung eines Reporters

27.05.2014, 11:2627.05.2014, 16:56
Mehr «Sport»
Sie denken, Tennis-Journalisten sind den ganzen Tag auf der Anlage, eilen von Platz zu Platz, um möglichst viel Sport zu sehen? Sie denken falsch. Manchmal lungern sie auch bloss im Pressezentrum herum, essen Schinkenbrötli und hören, wenn sie grad Lust haben, den Spielern beim Erklären ihrer Siege oder Niederlagen zu. Nicolas Mahut musste an den French Open nach seiner Niederlage gegen Michail Kukuschkin antraben. Und nachdem ihm ein Reporter versehentlich zum Sieg gratulierte, verlor Nicolas Mahut nach dem Spiel auch die Fassung. (ram)
Video: Youtube/Aotearoa SportsVideos
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
300 Millionen für 10 Jahre – der grösste TV-Deal unserer Hockey-Geschichte
Die National League hat ihre TV-Rechte für 300 Millionen bis 2035 an Sunrise verkauft. Leutschenbach und die Swiss League gehen im grössten TV-Deal unserer Hockey-Geschichte leer aus.
Ein Deal mit historischen Dimensionen: Noch nie hat ein wichtiger Sportverband oder eine wichtige Liga in der Schweiz das öffentlich-rechtliche Fernsehen für zehn Jahre von Live-Bildern ausgeschlossen. Die noch bis Ende der übernächsten Saison laufenden Verträge sind in neue bis 2034/35 laufende Kontrakte überführt worden. Sunrise hat die gesamten TV-Rechte für knapp 300 Millionen bis 2035 erworben, setzt sie fürs Pay-TV (MySports) ein und hat in einer Sublizenz die Rechte fürs frei empfangbare Fernsehen bis 2035 an die CH Media-Gruppe, zu der auch watson gehört, abgegeben. Leutschenbach geht leer aus. Es wird weiterhin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bis 2035 keine Live-Bilder aus Ambri, Langnau, Zürich, Zug oder Bern geben. Es ist eine Verlängerung und Zementierung der bisherigen Verhältnisse.
Zur Story