05.11.2019, 19:4505.11.2019, 21:10
Im Champions-League-Spiel bei Zenit St.Petersburg geht RB Leipzig in der 14. Minute in Führung. Vermeintlich. Denn nach längerer Betrachtung durch den Videoschiedsrichter und den Ref auf dem Platz entscheidet dieser: Kein Tor! Denn in der Entstehung des Treffers berührte Christopher Nkunku den Ball leicht mit der Hand.
Gemäss den aktuellen Regeln darf ein Tor in keinem Fall zählen, wenn bei der Entstehung ein Spieler des angreifenden Teams ein Hands begeht. Und dabei spielt es keine Rolle, wie er den Ball mit Hand oder Arm spielt. Es ist wie beim Kinderkriegen: Es gibt nicht «ein bisschen schwanger». Insofern hat der israelische Schiedsrichter Orel Grinfeld völlig richtig entschieden – auch wenn sein Entscheid kleinlich wirken mag. Die neuen Regeln liessen ihm schlicht keine andere Wahl.
Leipzig schoss dann doch Tore, die zählten. Die Deutschen gewannen mit 2:0 und haben damit beste Chancen, in die Achtelfinals zu kommen. (ram)
Die aktuellen Regeln selber testen:
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1 / 19
Alle Bayern-Trainer im 21. Jahrhundert und ihre Erfolge
1998 bis 2004: Ottmar Hitzfeld – 2191 Tage, 319 Spiele, Punkteschnitt 2.06, 4-mal Meister, 2-mal Pokal, 1-mal Champions League.
quelle: ap / uwe lein
Ninja Warriors Switzerland – die besten Fails
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3:1 führt der FC Aarau im ersten Saisonspiel gegen Bellinzona. Dann kommt der grosse Regen – die Partie wird nach 65 Minuten abgebrochen. Nun ist klar, wie es weitergeht. Der FCA reagiert deutlich.
Heftig war er, der Aarauer Ärger. 3:1-Führung nach 65 Minuten zum Saisonauftakt gegen Bellinzona. Doch dann bricht Schiedsrichter Johannes von Mandach die Partie ab. Schuld ist der Regen. Der Rasen im Brügglifeld sei unbespielbar. Unbespielbar? Mag sein. Wenigstens hätte man aber noch einen Versuch unternehmen können. Das ist die klare Meinung von FCA-CEO Sandro Burki. Zumal die Aarauer Fans nach Kräften halfen, den Rasen so gut es geht vom Wasser zu befreien.