Sport
Schaun mer mal

Der Massensturz aus Sicht eines Tour-Mechanikers – verletzte Fahrer und kaputte Velos, wo man hinsieht

Der Massensturz aus Sicht eines Tour-Mechanikers – verletzte Fahrer und kaputte Velos, wo man hinsieht

06.07.2015, 21:4207.07.2015, 08:50

Die 3. Etappe der Tour de France ist von einem Massensturz überschattet worden, zu dessen Opfern auch Fabian Cancellara gehörte. Der Berner verlor deshalb das Leadertrikot.

Zu den Gestürzten gehörten auch mehrere Fahrer des Teams OricaGreenEdge, darunter der Thurgauer Michael Albasini. Er ist im Video jedoch nicht zu sehen, welches den Zwischenfall aus Sicht des Mechanikers Fausto Oppici zeigt. Er trug eine GoPro und wir sehen ihn sprinten, Velos flicken und sich kurz mit Fahrern unterhalten – aber erstaunlicherweise hören wir ihn nie fluchen.

Während einige Fahrer, darunter Oppicis «Schützling» Simon Gerrans, schon unmittelbar nach dem Sturz aufgeben mussten, biss sich Fabian Cancellara bis ins Ziel. Nach einer Untersuchung im Spital musste er das Rennen jedoch aufgeben. Die traurige Diagnose: Wie schon im Frühling zwei gebrochene Lendenwirbel. (ram)

Die Etappe aus Sicht der Fahrer mit On-Board-Kameras.YouTube/Team Giant-Alpecin
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zuckerbergs KI verspielt beim Poker-Event für künstliche Intelligenzen den letzten Cent
Wie viel ist die menschliche Intuition beim Pokerspiel wert? Könnte eine kühl denkende Maschine das nicht besser? Der Test zeigt: Noch hat nicht jede KI das Zeug dazu. Besonders eine fällt ab.
Minus 100'000 Dollar. Totalverlust für Meta LLAMA 4, die künstliche Intelligenz des Konzerns von Facebook-Boss Mark Zuckerberg. Wobei er diesen verschmerzen kann, handelt es sich beim Betrag doch lediglich um Spielgeld.
Zur Story