Sport
Schaun mer mal

Sicher ist sicher: François Hollande guckt 20 Sekunden Tour de France und lässt sich dabei mit Maschinenpistole bewachen

Sicher ist sicher: François Hollande guckt 20 Sekunden Tour de France und lässt sich dabei mit Maschinenpistole bewachen

18.07.2015, 16:4118.07.2015, 16:43
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: eurosport
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: eurosport

Präsidentschaftswahlen sind in Frankreich erst 2017 wieder – François Hollande lässt sich die Gelegenheit zu einem kleinen Promo-Auftritt an der Tour de France trotzdem nicht entgehen. Zusammen mit Renndirektor Christian Prudhomme feuert er während der 14. Etappe die Spitzenfahrer vor dem Anstieg auf die Cote de Sauveterre an. Nach 20 Sekunden ist der Spuk vorbei – Hollande dampft ab und wir erhaschen am unteren Bildrand einen Blick auf die diskret versteckte Maschinenpistole seines Bodyguards. (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Erste Saisonhälfte war nicht so wichtig»: Angelica Moser möchte in Zürich hoch hinaus
Die Stabhochspringerin Angelica Moser liefert oft dann, wenn es zählt. Für die Weltmeisterschaften in Tokio scheint die Europameisterin gerüstet zu sein, zuerst aber möchte sie am Mittwoch (ab 14.30 Uhr) bei Weltklasse Zürich brillieren.
Angelica Mosers Trainer Adrian Rothenbühler sagte am Sonntag an den Schweizer Meisterschaften vor dem ersten Sprung seines Schützlings gegenüber Keystone-SDA, dass sie auf dem richtigen Weg seien, wenn es Richtung 4,80 m gehe. Diese Höhe übersprang Moser im zweiten Versuch, nachdem sie zuvor über 4,40, 4,50, 4,60 und 4,70 m fehlerlos geblieben war. Ihre Saisonbestleistung verbesserte die 27-jährige Zürcherin um vier Zentimeter.
Zur Story