Sport
Schaun mer mal

Wenn es am Match einen Match gibt: Getafe erfindet eigene Tinderversion

Wenn es am Match einen Match gibt: Getafe erfindet eigene Tinderversion

17.10.2015, 11:5017.10.2015, 11:51
Mehr «Sport»

Jetzt spinnen sie total, möge sich der eingefleischte Fussballfan denken. Getafe CF hat im Kampf um mehr Fans zu einer komischen Massnahme gegriffen. Mit einer Flirtapp, die ähnlich wie Tinder funktioniert, sollen mehr Zuschauer ins heimische Stadion Coliseum Alfonso Pérez gelockt werden. Wenn man bedenkt, dass der spanische Erstligist aus Madrid mit Real und Atletico grosse Konkurrenz hat, ist die kuriose Methode sogar verständlich. «Getafe ist traditionell ein Klub mit einem geringen Zuschauerzuspruch», meint der Verein zu der App «Getafinder». Durchschnittlich besuchen nur 9000 Zuschauer die Spiele von Getafe. Hoffen wir also für den Verein, dass es in Zukunft den ein oder anderen Match am Match gibt und die App nicht zum völligen Flopp wird. (ndö) 

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
England-Trainerin Sarina Wiegman ist die Königin der Löwinnen
In der Neuauflage des WM-Finals strebt England am Sonntag in Basel die Titelverteidigung an. Für Trainerin Sarina Wiegman wäre es gar der dritte EM-Titel in Serie.
Als es geschafft ist, fällt Sarina Wiegman ihren Co-Trainern um den Hals und brüllt ihre Freude in den Genfer Nachthimmel. Mal wieder hat sie von der Seitenlinie aus die Wende für ihr Team herbeigeführt. Wie schon im Viertelfinal gegen Schweden stechen auch im Halbfinal gegen Italien die Joker Michelle Agyemang und Chloe Kelly, bewahren die Angreiferinnen von Arsenal das englische Team vor dem vorzeitigen Ausscheiden.
Zur Story