Sport
Schaun mer mal

Zauber-Punkt: Gael Monfils begeistert in Halle mit No-Look-Schlag

Lockerer (und genialer) als Gaël Monfils kann man einen Winner nicht schlagen

17.06.2019, 17:4417.06.2019, 17:44
Mehr «Sport»
Monfils' Wunderschlag im Video.Video: streamable

Gaël Monfils ist bekannt dafür, dass er auf dem Tennisplatz immer wieder mal zaubert. Auch auf Rasen scheint der Franzose in der entsprechenden Laune zu sein. Beim Spiel in Halle gegen seinen Landsmann Pierre-Hugues Herbert packt er nach einem Lob des Gegners einen Schlag aus, der die Tennis-Welt verblüfft.

Animiertes GIFGIF abspielen
Und hier noch in Endlosschlaufe.Bild: tennis tv

Nicht nur, weil der «Vorhand-Rückwärts-No-Look-Kurzcross-Passierball» extrem schwierig ist, sondern weil Monfils es aussehen lässt, als wäre es der einfachste Schlag der Welt. Gebracht hat ihm der Zauberschlag übrigens nichts: Monfils unterliegt Herbert in zwei Sätzen mit 6:7 und 4:6. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Mann hat Biss! Alle Grand-Slam-Titel von Rafael Nadal
1 / 24
Dieser Mann hat Biss! Alle Grand-Slam-Titel von Rafael Nadal
French Open 2022: Nadal – Ruud 6:3, 6:3, 6:0.
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bulwark
17.06.2019 18:56registriert April 2015
Monfils, der Ronaldinho des Tennis 😍
00
Melden
Zum Kommentar
2
Marc Lüthi: «Austin Czarnik haben wir ganz einfach verschlafen»
Ein neues Stadion 2031 oder 2032 mit einer auf 5000 Plätze reduzierten Stehrampe, kein Geld für ein Farmteam und Sportchefs, die Vertragsverlängerungen verschlafen: SCB-Manager Marc Lüthi über Fehler in der Vergangenheit und den Weg zurück nach oben.
Die Unternehmensgruppe SC Bern (Sport, Gastronomie) ist mit einem Gesamtumsatz von rund 60 Millionen nach wie vor die Nummer 1 im helvetischen, ja im europäischen Hockey-Business. Aber das SCB-Modell ist unter Druck geraten.
Zur Story