Wayne Rooney erzielt beim 3:1 Auswärtserfolg gegen Schottland zwei Tore und ist mit seinen 46 Treffern in 101 Einsätzen neu der drittbeste Torschütze der Geschichte der «three lions», gleich hinter Gary Lineker (48) und Sir Bobby Charlton (49). Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis der englische Captain die Rekordmarke knackt.
Apropos Zeit: Rooney erzielte vor 14 Jahren gegen den gleichen Gegner ein Tor, welches der Stürmer von Manchester United auf dieselbe Art feierte wie nun das 3:1 im Celtic Park: Mit einem Rad mit halber Schraube, welche in seiner Schönheit wahrscheinlich nur von Giulia Steingruber geschlagen werden könnte. (syl)
Great result last night. Always great to play at Celtic Park. England fans were great thanks for your brilliant support.
— Wayne Rooney (@WayneRooney) 19. November 2014
Der Small Forward ist das grösste Talent im diesjährigen NBA-Draft, der in der Nacht auf den morgigen Donnerstag beginnt. Cooper Flagg verbrachte das letzte Jahr an der Universität von Duke, wo er mit seinen Leistungen so brillierte, dass er zum besten Spieler im College-Basketball ausgezeichnet wurde – obwohl der nationale Titel an der «March Madness» verpasst wurde. Seine Highschool-Zeit hatte er in seinem Heimatstaat Maine und dann in Florida verbracht. Schon dort wurde er zum Spieler des Jahres gekürt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird das 2,06 m grosse Juwel im Draft an erster Stelle von den Dallas Mavericks ausgewählt.