Sport
Schaun mer mal

Verrückte Berner Hockey-Welt: SCB blamiert sich – Biel zaubert

Verrückte Berner Hockey-Welt: SCB blamiert sich mit Slapstick-Eigentor – Biel zaubert im Powerplay

20.01.2016, 08:1120.01.2016, 08:28
Bern legt sich das Ei selbst ins Netz.
srf

Die SCB-Krise hat sich mit der 1:4-Niederlage bei Servette weiter verschärft: Zehn Runden vor Ende der NLA-Quali sind die Berner wieder unter den Strich gefallen. Nichts veranschaulicht den aktuellen Zustand der Mannschaft besser, als das 1:2 am gestrigen Abend. Nach einem Durcheinander vor SCB-Goalie Stepanek stocherte Helbling die Scheibe ins eigene Tor und läutete so die 23. Saisonniederlage ein.

Ganz anders sah das bei Kantonsrivale Biel gestern aus. Nach fünf Niederlagen in Serie feierten die Seeländer beim 6:2 gegen Lugano endlich wieder einen Sieg. Am Ende spielten sich die Bieler gar in einen Rausch. Im Powerplay erzielte Tschantré das 6:2 nach einer Kombination fürs Lehrbuch. (pre)

Biel zaubert im Powerplay.
srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir haben zwei Slalom-WM-Titel, aber niemand merkt es – das kann doch nicht sein»
Weltmeisterin Camille Rast (26) und Weltmeister Loïc Meillard (29): Die Schweiz hat sich an der Ski-WM 2025 zur führenden Slalom-Nation entwickelt. Was läuft trotzdem falsch?
Quiz-Frage zum Start: In welcher Disziplin ist die Ski-Nation Schweiz am erfolgreichsten? Die Antwort überrascht: im Slalom. Zumindest ist das so, wenn man die WM 2025 als Referenz nimmt. Gold. Gold. Silber. Das ist die überragende Bilanz. Erstmals überhaupt gingen beide Weltmeister-Titel der Stangenkunst in die Schweiz. An Camille Rast und Loïc Meillard.
Zur Story