Sport
Schaun mer mal

Herrlich, wie das Maskottchen den Star des Gegners verarscht

Erinnerungsfoto mit dem Star: Orbit (rechts) schnappt sich Mike Trout.
Erinnerungsfoto mit dem Star: Orbit (rechts) schnappt sich Mike Trout.bild: los angeles angels

Herrlich, wie das Maskottchen den Star des Gegners verarscht

20.04.2017, 07:3420.04.2017, 07:43
Mehr «Sport»

Orbit heisst das Maskottchen der Houston Astros. Es sieht nicht nur lustig aus, es ist auch witzig. Vor dem Spiel gegen die Los Angeles Angels verarscht Orbit den Star des Gegners, Mike Trout – mit einem der ältesten Schulbubenstreiche der Welt. Orbit gibt vor, Trout zu umarmen. Und befestigt dabei einen Zettel am Rücken des Baseballers, auf dem steht, dass er die Astros liebe. Das ist vielleicht nicht die ganz hohe Humor-Schule. Unterhaltsam ist es trotzdem. (ram)

Die Maskottchen der NHL-Teams

1 / 36
Die Maskottchen der NHL-Teams
Mittlerweile haben 30 von 31 NHL-Teams eine Maskottchen. Nur die New York Rangers haben keines.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eben noch Meisterkandidat, jetzt im Loch – der FC Lugano torkelt
Beim FC Lugano läuft seit Monaten so ziemlich alles schief. Die Kurskorrektur muss rasch erfolgen, am besten schon heute (20.30 Uhr) gegen Celje.
Die Zeit wird knapp für den FC Lugano. Gewisse Zerfallserscheinungen waren am Wochenende beim 0:4 beim FC Sion zu erkennen, es wurde schlecht verteidigt und zu wenig konsequent der Abschluss gesucht. Renato Steffen kickte nach seiner Auswechslung eine Wasserflasche weg, Ezgjan Alioski antwortete im Interview mit «Blue» zunächst einsilbig und sichtlich bedient von den ersten Wochen bei den Tessinern.
Zur Story