Viel fixer geht nicht! Der 20-jährige Russe Viktor Shakhvorostov hat in der russischen Junioren-Liga MHL im Spiel gegen Sarmaty Orenburg das schnellste Tor der Eishockey-Geschichte erzielt. Vom Puckeinwurf dauerte es nur 3,05 Sekunden, ehe der Irbis-Kazan-Stürmer jubeln durfte.
Den Weltrekord hielt zuvor der Slowake Peter Sivak. Er traf 2012 für die Alaska Aces in der ECHL nach 3,23 Sekunden. Den NHL-Rekord halten Doug Smail (1981), Bryan Trottier (1984) und Alexander Mogilny (1991). Sie skorten jeweils nach fünf Sekunden. In der NLA sind Peter Jaks für Ambri (1992) und Ken Yaremchuck (1998) mit sechs Sekunden die schnellsten Skorer. (pre)
Die Young Boys beenden die Siegesserie von Meister Basel und legen im Kampf um Platz 2 vor. Die Berner zeigen im letzten Heimspiel der Saison eine starke Leistung und gewinnen 6:2.