Sport
Schaun mer mal

Russischer Junior skort schnellstes Tor der Hockey-Geschichte

3,05 Sekunden: Russischer Junior skort schnellstes Tor der Hockey-Geschichte

12.01.2016, 07:4412.01.2016, 13:00
streamable

Viel fixer geht nicht! Der 20-jährige Russe Viktor Shakhvorostov hat in der russischen Junioren-Liga MHL im Spiel gegen Sarmaty Orenburg das schnellste Tor der Eishockey-Geschichte erzielt. Vom Puckeinwurf dauerte es nur 3,05 Sekunden, ehe der Irbis-Kazan-Stürmer jubeln durfte.

Den Weltrekord hielt zuvor der Slowake Peter Sivak. Er traf 2012 für die Alaska Aces in der ECHL nach 3,23 Sekunden. Den NHL-Rekord halten Doug Smail (1981), Bryan Trottier (1984) und Alexander Mogilny (1991). Sie skorten jeweils nach fünf Sekunden. In der NLA sind Peter Jaks für Ambri (1992) und Ken Yaremchuck (1998) mit sechs Sekunden die schnellsten Skorer. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jetzt gehen die Olympia-Bewerbungen los – so stehen die Chancen der Nati-Spieler
Mit der Euro Hockey Tour im finnischen Tampere beginnt die Olympia-Vorbereitung offiziell. Diese Nati-Spieler könnten im Februar 2026 in Mailand dabei sein.
Die NHL-Spieler sind zurück bei den Olympischen Spielen – zum ersten Mal seit Sotschi 2014. Das bedeutet, dass im kommenden Februar in Italien das beste Eishockey-Turnier seit über zehn Jahren ansteht. Da möchte natürlich jeder Spieler dabei sein und deshalb geniessen die Testländerspiele im November und Dezember, die sonst eher wenig Beachtung finden, bereits eine grosse Wichtigkeit. Denn es dürfte für einige Nati-Spieler bereits die letzte Chance sein, sich im Nationaldress für eine Teilnahme in Mailand zu empfehlen.
Zur Story